Merida eONE-SIXTY 9000 im Test

  • 8999 €
  • Carbon / Alu
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 630 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Wenn man den Blick über das eONE-SIXTY 9000 schweifen lässt, bleibt man zwangsläufig am Steuerrohr hängen. Die dort integrierten Lüftungsschlitze sollen zur Kühlung der Batterie beitragen. Auf alle Fälle lassen sie Motorsport-Feeling hochkommen. Der Carbon Hauptrahmen wird durch einen Aluminium Hinterbau ergänzt. Pfiffig: ab Werk gibt es eine Lichtanlage. um späte Ausflüge sicher beenden zu können.
Für Vortrieb sorgt beim eONE-SIXTY 9000 der EP8 Motor von Shimano mit 630-Wh-Akku. Hoffnungslos erscheinenden Rampen sind für den Shimano Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Shimano EP8 durch ein natürliches Fahrgefühl und einer sanften Kraftentfaltung. Fans von XXL-Touren schränkt das eONE-SIXTY 9000 mit seiner nur mittelmäßigen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des eONE-SIXTY 9000 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das First-Class Fox Fahrwerk steckt grobe Schläge weg wie Chuck Norris und verleiht viel Traktion und Komfort. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage außerordentlich gut. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Merida überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus auffällig guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8999 € teuren eONE-SIXTY 9000.

Fazit


Erfahrung mit dem Merida eONE-SIXTY 9000

Fans von knackigen Abfahrten müssen mit Blick auf die durchschnittliche Reichweite die Zähne zusammen beißen. Wer hier zu Kompromissen bereit ist, bekommt mit dem eONE-SIXTY 9000 einen vorzüglichen Abfahrer mit Mini-Downhiller-DNA. Vor allem das betonenswert gute Fahrwerk, die sehr guten Bremsen und die vorzüglichen Schaltungskomponenten lassen den Finger bei Abfahrten ganz locker am Bremshebel sitzen. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Merida eONE-SIXTY 9000 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
633
638
652
665
-
Reach
-
-
420
440
460
480
-
Oberrohrlänge
-
-
584
605
629
652
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
120
135
150
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
18
18
18
18
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
357
357
357
357
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1190
1212
1239
1265
-
Überstandshöhe
-
-
737
733
740
754
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen eONE-SIXTY CFA II
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel FOX 38 Elite eMTB+ Air, 160mm suspension travel, Tapered, 51mm fork offset, 29x2.6" max wheelsize
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float DPX2 Elite, platform
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano SL -MT800-IL / Shimano XT M8130
  • Schaltwerk Shimano XT RDM8130 Shadow+ 11
  • Kurbel Shimano CRE80-B, 34 teeth
  • Kassette Shimano LG600, 11-50 teeth, 11 speed
  • Kette CNLG500
  • Bremsen Shimano XT, 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen DT Swiss Spline HX1501 ONE 30 boost, 110x15mm width front hub, 148x12mm width rear hub, 30mm inner width, Centerlock, material: aluminium, Tubeless ready (tubeless tape and valves included)
  • Vorderradnabe MERIDA EXPERT TR, including removeable lever, 6/4mm allen key
  • Hinterradnabe MERIDA EXPERT TR, including removeable lever, 6/4mm allen key
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 29x2.5 ", fold, TR EXO+ 3C MaxxGrip
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27,5x2.6 ", fold, TR EXO+ 3C MaxxGrip
  • Sattel MERIDA EXPERT CC, V-mount
  • Sattelstütze MERIDA EXPERT TR, 30.9mm diameter, 0mm setback, XS 100mm travel seatpost - S 125mm travel seatpost - M 150mm travel seatpost - L/XL 170mm travel seatpost
  • Vorbau MERIDA EXPERT eTRII, material: aluminium, 35mm diameter, 0° stem angle, Supernova mount, 40 mm
  • Lenker MERIDA EXPERT eTR, 780mm width, 20mm rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz MERIDA 8152
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.