Nukeproof Megawatt RS im Test

  • 7599 €
  • Aluminium
  • Shimano EP8
  • 170 mm
  • 630 WH
  • 170 mm
  • 2023
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 24,69 kg
Die Marke Nukeproof liefert seit jeher Bikes für adrenalinsuchende Trailliebhaber. Mit 170 mm Federweg an der Gabel passt auch das Megawatt RS in dieses Schema.
Die Basis beim Megawatt RS bildet ein Aluminium-Rahmen mit Shimano EP8 Motor, der von einem 630 Wh Akku gespeist wird. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP8 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Sogar hoffnungslos erscheinenden Rampen schiebt der Shimano Motor locker hoch , auch wenn der EP8 bei der Maximalleistung nicht die Leistung beispielweise eines Bosch CX Motor erreicht. Der Shimano EP8 vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer harmonischen Kraftentfaltung. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim Megawatt RS gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Megawatt RS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Das betonenswert gute Fahrwerk, mit 170 mm Federweg , beweist auch bei gröberer Gangart richtig Nehmerqualitäten. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die SRAM Bremsanlage ausgezeichnet. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Für ein Trails im extremen Gelände fallen die Michelin Reifen mit einer Breite von 2,4 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte Nukeproof ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Nukeproof sehr gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7599 € teuren Megawatt RS.

Fazit


Erfahrung mit dem Nukeproof Megawatt RS

Das Megawatt RS ist ein echtes Multitool für Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails. Bei der mittelmäßigen Reichweite ist zwar noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit dem überdurchschnittlich guten Fahrwerk, den sehr guten Bremsen und den überdurchschnittlich guten Schaltungskomponenten ist das Nukeproof ein betonenswert gutes Trails im extremen Gelände mit einem sehr breitem Einsatzbereich.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Nukeproof Megawatt RS im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
Small
Medium
Large
X-Large
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
-
640,74
640,74
645,24
654,23
663,21
Reach
-
-
435
455
475
495
515
Oberrohrlänge
-
-
577,05
597,05
612,15
634,06
663,21
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
470
500
Sitzwinkel
-
-
77,5
77,5
78
78
78
Steuerrohrlänge
-
-
115
115
120
130
140
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
64
Tretlagerabsenkung
-
-
22,5
22,5
22,5
22,5
22,5
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
345
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
442
442
442
Radstand
-
-
1221,5
1241,5
1263,69
1288,07
1312,46
Überstandshöhe
-
-
734,8
731,06
730,01
732,88
732,69
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 630
  • Rahmen megawatt
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Zeb Ultimate Charger 2.1 RC2 170mm, 44mm Offset, BOOST, Debonair, Grey
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate RCT Coil, Custom LNL / L1 Hotdog (S/MD) LNL / L Hotdog (L/XL/XXL) S320 tune, 230x62.5mm, Bearing End, Spring S:400lbs; MD/L:450lbs; XL:500lbs; XXL:550lbs
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM Eagle AXS 12-Speed, Black
  • Schaltwerk SRAM XO1 AXS Eagle 12-Speed, Black
  • Kurbel Shimano EM8150 XT, HOLLOWTECH II, 165mm, 34T SRAM Eagle Chain ring, 52mm Chainline
  • Kassette SRAM XO1 Eagle 12-Speed, CS XG1295 EAGLE 10-52T
  • Kette SRAM GX Eagle 12-Speed
  • Bremsen SRAM Code RSC, Sintered pads
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Laufradsatz Front Wheel:Nukeproof Horizon V2, 29"", 6 Bolt, 110x15mm // Rear Wheel Nukeproof Horizon V2, 27.5"", 6 Bolt, XD Driver, 148x12mm
  • Vorderreifen Micheline DH22 TLR 29”x2.4
  • Hinterreifen Micheline DH22 TLR 27.5”x2.4
  • Sattel Nukeproof, Black
  • Sattelstütze Bikeyoke Revive with Triggy 1x Remote, 31.6mm; S:125mm drop; M:160mm drop; L:185mm drop; XL/XXL:213mm drop
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 45mm, Black
  • Lenker Nukeproof Nukeproof Horizon Carbon V2, S/M: 12mm Rise Width - 780mm, L/XL/XXL: 25mm Rise Width - 800mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Nukeproof Neutron E-Bike Block Set, sealed bearings, ZS56/28.6 – ZS66/46
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.