Orbea WILD FS H30 im Test

  • 4999 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 160 mm
  • 500 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29"
  • 24,7 kg
Flache Schweißnähte und eine aufwändige Rahmenkonstruktion verschleiern das WILD FS H30 einen Aluminiumrahmen besitzt. Auf den ersten Blick könnte es auch mit teuren Carbonmodellen verwechselt werden.
Orbea setzt beim WILD FS H30 auf den Performance Line CX Motor von Bosch, der von einem 500-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Der Bosch Motor nimmt selbst hoffnungslos erscheinenden Rampen ihren Schrecken. Die Kombination aus einem sehr organisch wirkendem Fahrgefühl und einer sportlichen Kraftentfaltung charakterisieren den Bosch Performance Line CX. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim WILD FS H30 leider relativ deutlich ein. Der Akku ist fest im Rahmen integriert und kann nicht ohne Weiteres entnommen werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des WILD FS H30 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Orbea verbaut hier Rock Shox Federelementen, die dem Touren mit anspruchsvollen Trails 160 mm Federweg verleihen. Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt das mittelklassige Fahrwerk allerdings den Abfahrtspaß. Vor allem für schwere Fahrer könnten die Shimano Bremsen ein Problem darstellen. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Bei der Geometrie flippt Orbea nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren WILD FS H30.

Fazit


Erfahrung mit dem Orbea WILD FS H30

Wer gerne technisch bergauf fährt, sollte jetzt die Ohren spitzen. Denn der überdurchschnittlich gute Motor und die gute Geo lassen das WILD FS H30 auch in fiesesten Uphill Passagen mühelos bergauf fahren. Aber auch Touren auf extrem technischen Trails sind damit kein Problem. Kein Yin ohne Yang. Mit dem schwachen Fahrwerk und der mäßigen Reichweite hat das WILD FS H30 auch Schwächen. Achtung bei der Größenwahl: Das WILD FS H30 fällt klein aus. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Orbea die Messlatte hoch!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Orbea WILD FS H30 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
SM
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
621
630
644
-
Reach
-
-
-
430
455
485
-
Oberrohrlänge
-
-
-
585
612
645
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
406
444
483
-
Sitzwinkel
-
-
-
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
-
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
455
455
455
-
Radstand
-
-
-
1203
1232
1268
-
Überstandshöhe
-
-
-
725
740
765
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 500
  • Rahmen Wild Full Suspension 2021 Hydroformed Alloy 160mm Travel Boost 12x148 Bosch Gen4;BB Standard: Bosch
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Silver TK Crown adjust Q15x110 Solo Air 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS Performance Trunnion 3-Position Evol LV custom tune 205x65mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100 I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus
  • Kurbel PW EB04-NW32 G4
  • Kassette Shimano CS-M6100 10-51t 12-Speed
  • Kette Shimano M6100
  • Bremsen Shimano MT420 Hydraulic Disc
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Race Face AR 30c Tubeless Ready
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 2.60" 120 TPI FB 3C Maxx Terra Exo+ TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 2.60" 120 TPI FB 3C Maxx Terra Exo+ TR
  • Sattel Selle Royal Vivo 145x269mm
  • Sattelstütze OC Mountail Control MC20, 31.6mm, Dropper
  • Vorbau OC1 3D Forged 35mm interface 7º
  • Lenker OC1 35mm 12mm Rise 780mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.