Propain Ekano AL Goldrush im Test

  • 8999 €
  • Aluminium
  • Shimano EP801
  • 180 mm
  • 626 WH
  • 170 mm
  • 2024
  • 29 / 27,5 Mullet"
Unter Bio-Bikern ist Propain bestens bekannt. Im Bereich der EMTBs haben die Direktversender noch nicht ganz diesen Status erreicht. Das soll das Ekano AL Goldrush mit Propain typischem Hinterbau jetzt ändern.
Die Basis beim Ekano AL Goldrush bildet ein Aluminium-Rahmen mit Shimano EP801 Motor, der von einem 626 Wh Akku gespeist wird. Sogar hoffnungslos erscheinenden Rampen schiebt der Shimano Motor locker hoch. Der Shimano EP801 vermittelt ein organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer harmonischen Kraftentfaltung. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim Ekano AL Goldrush gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Ekano AL Goldrush im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Die Fahrwerkskomponenten sind, neben Motor und Akku, die teuersten Bauteile an einem EMTB. Mit den goldglänzenden Fox Federelementen knausert Propain in diesem Bereich nicht. Dank einer ausgezeichneten Funktion liegt das komplette Bike satt auf dem Trail, wenn es Richtung Tal geht. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim Ekano AL Goldrush nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben und 200er Scheiben verzögert die Magura Bremse gut. Das gefällt: Schaltung und Anbauteile rangieren auf überdurchschnittlich gutem Niveau. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Durch die kurzen Kettenstreben braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das beachtenswerte Knowhow der Propain Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8999 € teuren Ekano AL Goldrush.

Fazit


Erfahrung mit dem Propain Ekano AL Goldrush

OK, die durchschnittliche Reichweite sind Kritikpunkte die nicht von der Hand zu weisen sind. Trotzdem ist das Ekano AL Goldrush zusammengefasst ein überdurchschnittlich gutes Trails im extremen Gelände mit einem sehr breiten Einsatzbereich. Vor allem das überragende Fahrwerk, die exzellente Geo und die betonenswert guten Schaltungskomponenten spielen ihm in die Karten. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Propain Ekano AL Goldrush im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
644
648
653
662
-
Reach
-
-
435
455
475
495
-
Oberrohrlänge
-
-
571
592
613
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
78
78
78
78
-
Sitzwinkel
-
-
110
115
120
130
-
Steuerrohrlänge
-
-
64
64
64
64
-
Lenkwinkel
-
-
17
17
17
17
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
445
-
Radstand
-
-
1231
1253
1275
1299
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP801
  • Display SC-EM800
  • Akku 626
  • Rahmen Propain Ekano AL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 38 Factory Grip2 Kashima
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float DHX2 Factory
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle Transmission
  • Kurbel Shimano FC-M8150 165mm 34t
  • Kassette SRAM X0 Eagle Transmission
  • Kette T-Type
  • Bremsen Magura MT7 Performance
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Crankbrothers Synthesis E-Bike Carbon i9
  • Vorderreifen Maxxis Assegai MaxGrip
  • Hinterreifen Maxxis DHR2 DoubleDown
  • Sattel SQLab 6OX Infinergy ERGOWAVE
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory Kashima
  • Vorbau SIXPACK Millenium 35
  • Lenker SIXPACK Millenium 805
  • Lenkerbreite 805
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.