R Raymon TrailRay 140E 8.0 im Test

  • 4699 €
  • Aluminium
  • Yamaha PW-X2
  • 140 mm
  • 630 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 27,5"
  • 25,7 kg
Das TrailRay 140E 8.0 will mit 140 mm Federweg an der Gabel ein klassisches Tourenfully sein.
Angetrieben wird das TrailRay 140E 8.0 vom Yamaha PW-X2 Motor samt 630-Wh-Akku. In fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Yamaha Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der Yamaha PW-X2 vermittelt ein analoges Fahrgefühl. Die Kraftentfaltung ist dabei stets spritzig. Die nur mittelmäßige Reichweite kann beim TrailRay 140E 8.0 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des TrailRay 140E 8.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

R Raymon verbaut hier Rock Shox Federelementen, die dem Touren mit technischen Trails 140 mm Federweg verleihen. Werden die Schläge schneller und härter, begrenzt das mittelmäßige Fahrwerk allerdings den Abfahrtspaß. Bei den Bremsen verbaut R Raymon Mittelklasse von Tektro mit Vierkolben. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Die geringe Tretlagerabsenkung dürfte vor allem Trail-Liebhaber aufstoßen, da sie das Handling negativ beeinflusst. Im Endergebnis wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner. Der Blick auf das Gewicht von 25,7 kg verrät: Es gibt leichtere Touren mit technischen Trailss.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4699 € teuren TrailRay 140E 8.0.

Fazit


Erfahrung mit dem R Raymon TrailRay 140E 8.0


Ludwig Döhl - emtb-test.com
R Raymon TrailRay 140E 8.0 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
615
615
634
634
-
Reach
-
-
440
460
480
500
-
Oberrohrlänge
-
-
593
613
638
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
72,5
72,5
72,5
72,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
140
140
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
12
12
12
12
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
-
Kettenstrebenlänge
-
-
475
475
475
475
-
Radstand
-
-
1222
1242
1270
1290
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-X2
  • Display Display A
  • Akku 630
  • Rahmen Alloy 6061
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Gold RL, DebonAir, Air, 140 mm, tapered
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select, Air, 230x57.5 mm
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Integrated into display
  • Schaltwerk Shimano Deore LG, RD-M5130, Shadow Plus, 10-S
  • Kurbel R Raymon, Narrow Wide, 38 T
  • Kassette Shimano CS-LG400, 11-43 T
  • Kette Shimano CN-LG500
  • Bremsen Tektro HD-M745, 4-piston, Hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Mach 1 TRUCKY 30
  • Vorderradnabe Raymon DA210F
  • Hinterradnabe Raymon DA210R
  • Vorderreifen Continental Trail King, 60-622, 29x2.4
  • Hinterreifen Continental Trail King, 60-622, 29x2.4
  • Sattel R Raymon MTB
  • Sattelstütze R Raymon Pro, 31.6 mm, Dropper post
  • Vorbau R Raymon 35, 0 °, Ahead
  • Lenker R Raymon Riser 35 mm, 780 mm, Sweep: 9 °, Rise: 20 mm
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.