Specialized Turbo Kenevo SL 2 Comp im Test

  • 7000 €
  • Carbon
  • Specialized 1.2 SL
  • 180 mm
  • 320 WH
  • 170 mm
  • 27,5"
  • 19,63 kg
Die Marke Specialized ist für ihr konsequentes Handeln bekannt. Und das kommt auch beim Turbo Kenevo SL 2 Comp zum Vorschein. Denn die Doppelbrückengabel macht unweigerlich klar, wofür dieses Bike konzipiert wurde. Für den knallharten Geländeeinsatz!
Specialized setzt beim Turbo Kenevo SL 2 Comp auf den 1.2 SL Motor von Specialized, der von einem 320-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Specialized Motor einiges an Eigeninitiative vom Fahrer. Der Specialized 1.2 SL vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim Turbo Kenevo SL 2 Comp leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Turbo Kenevo SL 2 Comp im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbon gilt als Premiummaterial in der Bike Branche. Im Preisbereich um 7000€ kommt eigentlich hauptsächlich Aluminium als Rahmenmaterial zum Einsatz. Mit dem Carbonrahmen kann sich Specialized ganz klar von vielen Konkurrenten abgrenzen. Ein ideales Fahrwerk liegt im ruppigen Gelände satt und erzeugt massig Traktion. Genau in diese Kerbe schlägt das gute Fox Fahrwerk im Turbo Kenevo SL 2 Comp, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Bei den Bremsen verbaut Specialized Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von SRAM. Für ein Trails im extremen Gelände fallen die Specialized Reifen mit einer Breite von 2,3 Zoll relativ schmal aus. Für unseren Geschmack hätte Specialized ruhig breitere Schlappen aufziehen können. Die mittelmäßigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der Trend geht zu immer längeren Hauptrahmen. Mit einem sehr hohem Reach Wert wird Specialized diesem Trend gerecht. Allerdings müssen sich vor allem ungeübte Fahrer darüber bewusst sein, dass man einen beherzten Körpereinsatz braucht, um das Turbo Kenevo SL 2 Comp zu manövrieren. Auf der Waage gibt das Turbo Kenevo SL 2 Comp mit 19,63 kg eine gute Figur ab. Die meisten Trails im extremen Geländes sind deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7000 € teuren Turbo Kenevo SL 2 Comp.

Fazit


Erfahrung mit dem Specialized Turbo Kenevo SL 2 Comp

Im Endergebnis sprechen das betonenswert gute Handling, das gute Fahrwerk und die guten Bremsen eine deutliche Sprache. Das Turbo Kenevo SL 2 Comp ist ein gutes Bike mit Mini-Downhiller-DNA Nur die mäßige Reichweite und den durchschnittlichen Motor trüben das Gesamtbild. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Specialized Turbo Kenevo SL 2 Comp im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S2
S3
S4
S5
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
602
611
620
629
-
Reach
-
-
450
475
500
525
-
Oberrohrlänge
-
-
578
605
632
659
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
440
465
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
8
8
8
8
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
351
351
351
351
-
Kettenstrebenlänge
-
-
454
454
454
454
-
Radstand
-
-
1234
1263
1292
1322
-
Überstandshöhe
-
-
799
799
799
799
-
  • Motor Specialized 1.2 SL
  • Display Mastermind TCU
  • Akku 320
  • Rahmen FACT 11m full carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 38 Rhythm, Grip damper 29", 170mm travel, 29", 44mm offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT X Performance, LSR, 2-position lever, 62.5x230mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Kurbel SRAM Dub alloy crank, S2/S3: 165mm, S4/S5: 170mm
  • Kassette Sram XG-1275, 12-speed, 10-52t
  • Kette SRAM NX Eagle, 12-speed
  • Bremsen SRAM Code R, 4-piston caliper, hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Felgen Specialized 29, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready
  • Vorderradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 15x110mm thru-axle, 28h
  • Hinterradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 148mmx12mm thru-axle, 28h
  • Vorderreifen Butcher, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 29x2.3"
  • Hinterreifen Eliminator, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T7 compound, 2Bliss Ready, 29x2.3"
  • Sattel Bridge Comp, Hollow Cr-mo rails, 155/143mm
  • Sattelstütze X-Fusion Manic, infinite adjustable, two-bolt head, bottom mount cable routing, remote SLR LE lever, 34.9mm, S2: 125mm, S3/S4: 150mm, S5: 170mm
  • Vorbau Alloy Trail Stem, 35mm bar bore
  • Lenker Specialized, 6061 alloy, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep, 30mm rise, 800mm width
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.