Stevens E-MAVERICK ED 9.4.3 im Test

  • 7499 €
  • Carbon
  • TQ HPR 50
  • 160 mm
  • 360 WH
  • 150 mm
  • 2024
  • 29"
  • 18,5 kg
Das E-MAVERICK ED 9.4.3 ist die Hamburger Antwort auf alle Fragen, die der Geländeradsport mit sich bringt.
Für Vortrieb sorgt beim E-MAVERICK ED 9.4.3 der HPR 50 Motor von TQ mit 360-Wh-Akku. Der TQ HPR 50 zählt nicht zu den Kraftpaketen auf dem Markt. Das etwas drehmomentschwache Aggregat könnte vor allem in steilen Anstiegen etwas mehr unterstützen. Die Motorsteuerung von TQ vermittelt ein sehr natürliches Fahrgefühl. Die harmonische Kraftentfaltung ist ein Trumpf im Ärmel des HPR 50. XXL-Touren-Fans schränkt das E-MAVERICK ED 9.4.3 mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des E-MAVERICK ED 9.4.3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Carbonrahmen sind im Preisbereich um 7500€ eher die Ausnahme. Mit dem Kohlefaserchassis setzt Stevens also deutlich Akzente gegenüber den Alu-Konkurrenten. Das De-Luxe Fox Fahrwerk steckt grobe Schläge weg wie Chuck Norris und verleiht viel Traktion und Komfort. Bei den Bremsen greift Stevens oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben und 200er Scheiben von Shimano. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,4er Stevens Pneus verbaut Stevens tendenziell schmale Reifen. Für ein Touren mit anspruchsvollen Trails würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Stevens gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Mit der Gewichtsangabe von 18,5 kg versetzt Stevens die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Touren mit anspruchsvollen Trailss findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Wenn die Kurbel in der Abfahrt stillsteht, werden Motor und Batterie zur überflüssigen Last. Aber Stevens gelingt es mit einer gefälligen Geometrie und geringem Gewicht trotz dieser Last dem E-MAVERICK ED 9.4.3 ein natürliches, leichtgängiges Handling einzuhauchen. Nur die aller wenigsten Hersteller schaffen es das Fahrgefühl von MTBs ohne Motor auch im EMTB-Bereich zu erzeugen. Chaupeu!

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren E-MAVERICK ED 9.4.3.

Fazit


Erfahrung mit dem Stevens E-MAVERICK ED 9.4.3

Wenn Du eine gemütliche Alltagskutsche suchst ist das E-MAVERICK ED 9.4.3 nichts für Dich. Dieses Bike kennt bergab nur ein Gas: Vollgas! Mit dem überragenden Motor, dem hervorragenden Handling und dem auffällig guten Fahrwerk verweist es den Großteil der Konkurrenz wenn es richtig zornig wird auf die Plätze. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Stevens E-MAVERICK ED 9.4.3 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
R1
R2
R3
R4
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
615
629
638
650
659
Reach
-
-
429
450
471
495
517
Oberrohrlänge
-
-
566
591
616
642
667
Sitzrohrlänge
-
-
385
425
440
455
475
Sitzwinkel
-
-
76,6
76,3
76,1
76,1
75,8
Steuerrohrlänge
-
-
95
110
120
130
140
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,6
65,1
65,1
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
30
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
343
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
444
444
444
Radstand
-
-
1195
1223
1253
1275
1301
Überstandshöhe
-
-
753
754
757
765
774
  • Motor TQ HPR 50
  • Display LED Display
  • Akku 360
  • Rahmen Carbon SL HMF ED
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Float Performance Elite eMTB+
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Performance Elite
  • Bandbreite 291%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore XT
  • Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow+
  • Kurbel FSA CK-9011/IS
  • Kassette Shimano SLX
  • Kette Shimano CN-M6100
  • Bremsen Shimano Deore XT BR-M8120
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz DT Swiss HX 1700 Spline
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary Evolution
  • Hinterreifen Schwalbe Magic Mary Evolution
  • Sattel Fizik Terra Alpaca
  • Sattelstütze Oxygen E-Scorpo DPR-E
  • Vorbau Race Face Turbine-R
  • Lenker Race Face Turbine-R
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros Blocklock Taper 1 1/8"-1 1/2"
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.