Storck e.drenic.2 GTS 500 XT 1×12 im Test

  • 7999 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 170 mm
  • 504 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29"
  • 20,5 kg
Das e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12 kommt deutlich filigraner daher als die anderen Fullys aus dem Storck Portfolio. Allerdings fehlt ihm auch etwas die Designsprache, für die Storck so bekannt ist.
Ein Shimano EP8 Motor, gespeist von einem 504-Wh-Akku, ist das Herzstück des Storcks. In der Motorenbeliebtheit sind die Shimano Motoren mit Bosch Motoren weiterhin ganz vorne. Nicht ohne Grund wie der EP8 beweist. Sogar hoffnungslos erscheinenden Rampen schiebt der Shimano Motor locker hoch , auch wenn der EP8 bei der Maximalleistung nicht die Leistung beispielweise eines Bosch CX Motor erreicht. Der Shimano EP8 vermittelt ein natürliches Fahrgefühl mit einer sanften Kraftentfaltung. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Storck e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Storck liefert mit den verbauten Formula Federelemente 170 mm Federweg vorn und 150 mm Hub am Heck. Werden die Schläge schneller und härter, dürfte das wenig wertige Fahrwerk den Abfahrtspaß doch recht früh begrenzen. Bei den Bremsen verbaut Storck Mittelklasse von Magura mit Zweikolben. Luft nach oben läßt Storck bei der restlichen Ausstattung. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Storck nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist. Auf der Waage gibt das e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12 mit 20,5 kg eine gute Figur ab. Die meisten Enduros sind deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7999 € teuren Storck e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12.

Fazit


Erfahrung mit dem Storck e.drenic.2 GTS 500 XT 1×12

Der gute Motor und das gute Handling das e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12 machen im Ganzen gesehen zu einem erstklassigen Bike für Freunde des Uphill-Flows. Es ist prädestiniert für Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails. Bei aller Euphorie sollte man auch das einfache Fahrwerk und die mäßigen Schaltungskomponenten in der Kaufentscheidung berücksichtigen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Storck e.drenic.2 GTS 500 XT 1x12 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Specialized Turbo Levo 4 im Test

Neuer Motor, dickerer Akku und eine Apple Watch im Oberrohr. Specialized geht beim neue...

Mondraker Crafty 2025 im Test

Das Mondraker Crafty ist eines der ikonischsten EMTBs am Markt. Entgegen dem Trend zum ...

Santa Cruz Bullit im Test

Das Santa Cruz Bullit sieht dem Santa Cruz Heckler nicht nur zum Verwechseln ähnlich, e...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
435
450,3
489
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
420
430
-
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100,2
110
135,2
-
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
455
455
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 504
  • Rahmen e.drinalin
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Kashima Coat)
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT 1x12
  • Schaltwerk Shimano XT 1x12
  • Kurbel Shimano EP800, 165 mm
  • Kassette Shimano XT 12x 10-51
  • Kette Shimano XT 12x
  • Bremsen Shimano XT Disc 203/180 mm
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen DT Swiss E-MTB HX1501 29" / 35 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary 2.6“/29“
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic 2.6“/29“
  • Sattel Selle San Marco GND
  • Sattelstütze 31.6 mm Kind Shock Lev Integra AL150 Remote
  • Vorbau Ergotec Bass 6+ in 60 mm
  • Lenker 31.8 mm Storck Carbon Riser 800/20 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Storck 1 1/8" - 1 1/2"
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.