Thok Gram RC im Test

  • 9900 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 180 mm
  • 630 WH
  • 170 mm
  • 2024
  • 29 / 27,5 Mullet"
  • 23,3 kg
Die Italiener wollen sich mit dem Gram RC vor allem beim Thema Design von der Konkurrenz absetzen. Und dank kantigen Rohrformen gelingt das dem Enduro E-MTB exzellent.
Thok setzt beim Gram RC auf den EP8 Motor von Shimano, der von einem 630-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. In der Motorenbeliebtheit sind die Shimano Motoren mit Bosch Motoren weiterhin ganz vorne. Nicht ohne Grund wie der EP8 beweist. Sogar zornigste Rampen erklimmt der Shimano Motor unbeeindruckt. Das organisch wirkende Fahrgefühl kombiniert der Shimano EP8 mit einer sanften Kraftentfaltung. Die nur durchschnittliche Reichweite kann beim Gram RC gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Thok Gram RC im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Die Fahrwerkskomponenten sind, neben Motor und Akku, die teuersten Bauteile an einem EMTB. Mit den goldglänzenden Fox Federelementen knausert Thok in diesem Bereich nicht. Dank einer erstklassigen Funktion liegt das komplette Bike satt auf dem Trail, wenn es Richtung Tal geht. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Bei den Bremsen greift Thok ganz oben ins Regal und verbaut De-Luxe-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von Shimano. Wer auf Premium steht, wird die Schaltung und Ausstattung dieses EMTBs lieben. Denn hier schraubt Thok den Bling-Bling-Faktor auf das höchste Niveau. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Insgesamt haben die Thok Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9900 € teuren Thok Gram RC.

Fazit


Erfahrung mit dem Thok Gram RC

Wenn Du eine gemütliche Alltagskutsche suchst ist das Gram RC nichts für Dich. Dieses Bike kennt bergab nur ein Gas: Vollgas! Mit dem hervorragenden Fahrwerk, den außerordentlich guten Bremsen und den ausgezeichneten Schaltungskomponenten verweist es den Großteil der Konkurrenz wenn es richtig zornig wird auf die Plätze. Durch die mittelmäßige Reichweite wird das Gesamtbild aber etwas getrübt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Thok Gram RC im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Specialized Turbo Levo 4 im Test

Neuer Motor, dickerer Akku und eine Apple Watch im Oberrohr. Specialized geht beim neue...

Die besten All Mountain EMTBs 2024

Es gibt mehr EMTBs denn je. Wir haben die 160 mm Klasse unter die Lupe genommen und die...

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
617
625
638
656
-
Reach
-
-
443
455
475
495
-
Oberrohrlänge
-
-
573
587
612
632
-
Sitzrohrlänge
-
-
385
415
430
475
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
99
106
118
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
9,4
9,4
9,4
9,4
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
361
361
361
361
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1235
1246
1275
1300
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display Display C
  • Akku 630
  • Rahmen THOK - Unidirectional full carbon fiber, headtube tapered 1.8, 29"/27,5" geometry, integrated down tube battery, UDH Hanger tecnology, enclosed internal cable, fully sealed cartridge bearing, 170 mm travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX - 38 Float Factory Kashima 29" Boost, GRIP2, 180 mm travel.
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX - X2 Float Factory Kashima, 2 Pos Adj, THOK Custom tuned, 230x65
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM - GX Eagle AXS
  • Schaltwerk SRAM - GX Eagle AXS
  • Kurbel FSA 165mm - chain ring 34T
  • Kassette SRAM - X-Glide 12 Speed, 10-50T
  • Kette SRAM - Eagle 12V
  • Bremsen SHIMANO - Deore XT, 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz CRANKBROTHERS - Synthesis Alloy Ebike, front 29"x 30 mm ; rear 27.5"x 35 mm
  • Vorderreifen MAXXIS - Assegai 29x2.6 ant. e 27.5×2.6 post. 3C / EXO+ / TR
  • Hinterreifen MAXXIS - Assegai 29x2.6 ant. e 27.5×2.6 post. 3C / EXO+ / TR
  • Sattel THOK Fit in hollow Cr.Mo rail
  • Sattelstütze THOK dropper post micro height adjustable, remote control (S/125 mm - M/150 - L/XL 170 mm)
  • Vorbau THOK - Alloy with front clamp oversize 35 mm, ext 37 mm
  • Lenker RENTHAL - Fatbar Carbon, rise 20 mm, width 800mm
  • Lenkerbreite 800
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.