Trek Rail 9.8 XT Gen 4 im Test

  • 9799 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 150 mm
  • 29"
  • 23,5 kg
Flacher Lenkwinkel, dicke Federelemente und schicke Optik. Das Rail 9.8 XT Gen 4 will die Trail-Liebhaber unter den E-Mountainbikern ansprechen.
Unterstützt wird man beim Rail 9.8 XT Gen 4 von einem Bosch Performance Line CX Smart System Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Fans von XXL-Touren macht das Rail 9.8 XT Gen 4 mit einer außerordentlich guten Reichweite glücklich.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Rail 9.8 XT Gen 4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 10000€ .

Ein ideales Fahrwerk liegt im ruppigen Gelände satt und erzeugt massig Traktion. Genau in diese Kerbe schlägt das gute Rock Shox Fahrwerk im Rail 9.8 XT Gen 4, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Shimano Bremsen sind mit Vierkolben und großen Scheiben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Trek überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus überdurchschnittlich guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Bei der Geometrie flippt Trek nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das Knowhow der Trek Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9799 € teuren Rail 9.8 XT Gen 4.

Fazit


Erfahrung mit dem Trek Rail 9.8 XT Gen 4

Das Rail 9.8 XT Gen 4 könnte dein Traumpartner werden, wenn du lange Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails liebst. Denn als hervorragender Allrounder mit dem außerordentlich guten Motor, der überragenden Reichweite und den überdurchschnittlich guten Bremsen meistert es jede Lebenslage. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Trek seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Trek Rail 9.8 XT Gen 4 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
633
646
66
-
Reach
-
-
-
452
487
517
-
Oberrohrlänge
-
-
-
601
639
673
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
42
45
50
-
Sitzwinkel
-
-
-
76,7
76,7
76,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
110
125
140
-
Lenkwinkel
-
-
-
64,2
64,2
64,2
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
33
33
33
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
341
341
341
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
448
448
448
-
Radstand
-
-
-
1236
1278
1314
-
Überstandshöhe
-
-
-
768
765
763
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display System Controller
  • Akku 750
  • Rahmen OCLV Mountain Carbon main frame
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel RockShox ZEB Select+, DebonAir Feder, Charger 3 RC2-Dämpfung, konischer 1,8" Oversized-Gabelschaft, für E-MTB optimierte Gabelkrone, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth Achse
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Select+ RT, 230 x 57,5 mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT M8100, 12fach
  • Schaltwerk Shimano XT M8100, langer Käfig
  • Kurbel e*thirteen e*spec Plus, 165 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette Shimano XT M8100, 10-51 Z., 12fach
  • Kette Shimano XT M8100, 12fach
  • Bremsen Shimano XT M8120, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse, 29"; Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost148, 12 mm Steckachse, 29"
  • Felgen Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme
  • Vorderreifen Bontrager SE5 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
  • Hinterreifen Bontrager SE6 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
  • Sattel Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite
  • Sattelstütze Bontrager Line Elite Dropper, 100 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 345 mm Länge
  • Vorbau Bontrager Line Pro, 35 mm, Blendr-kompatibel, 0 Grad, 45 mm Länge
  • Lenker Bontrager Line Pro, OCLV Carbon, 35 mm, 27,5 mm Rise, 780 mm Breite
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.