Ghost E-Riot AM Advanced im Test

  • 5999 €
  • Carbon / Alu
  • Bosch Performance Line CX
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29"
  • 25 kg
Das E-Riot AM Advanced will mit 160 mmn Federweg an der Gabel nicht nur über Schotterwege rollen, sondern auch für ernsthafte Trails gerüstet sein.
Ein Bosch Performance Line CX Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des Ghosts. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die sehr gute Reichweite freuen, welche das E-Riot AM Advanced bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des E-Riot AM Advanced im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Das Fahrwerk ist leider mäßig. Schnelleren Pilotenn wird hier die Kontrolle fehlen. Die Mittelklasse-Stopper von Shimano erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut Ghost schwache Parts. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Das tiefe Tretlager sorgt zusätzlich für erstklassige Kurvenlage und zahlt damit auf das gelungene Handling ein. Unterm Strich haben die Ghost Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt. Natürlich hat ein tiefes Tretlager auch seine Kehrseite. Im technischen Uphill kann hier schon mal das Pedal aufsetzen. Wir finden jedoch: Das ist verkraftbar. Der Blick auf das Gewicht von 25 kg verrät: Es gibt leichtere Touren mit anspruchsvollen Trailss.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5999 € teuren E-Riot AM Advanced.

Fazit


Erfahrung mit dem Ghost E-Riot AM Advanced

Das E-Riot AM Advanced tritt als klarer Gegner der Schwerkraft auf. Denn mit den überdurchschnittlich guten Motor, die sehr gute Geo und die starke Reichweite ist es ein überragendes Touren mit anspruchsvollen Trails für unbeschwerten Uphill-Flow. Aber das schwache Fahrwerk und die einfachen Schaltungskomponenten stellen Kritik dar, die ehrlicherweise auch zum Gesamtpaket dieses Bikes gehören. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon / Alu Rahmen fällt groß aus. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Ghost E-Riot AM Advanced im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
617
627
663
682
-
Reach
-
-
442
468
489
519
-
Oberrohrlänge
-
-
588
618
648
682
-
Sitzrohrlänge
-
-
417
441
465
489
-
Sitzwinkel
-
-
76
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
100
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
24
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
455
455
455
-
Radstand
-
-
1197
1248
1285
1323
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen E-RIOT CF;Colour: Darkblue / Jadeblue
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Rock Shox 35 Silver TK Solo Air 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Select R 160 mm
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle Single Click
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle 12-S
  • Kurbel e*thirteen e*spec Plus 34T
  • Kassette SRAM PG-1210 11-50
  • Bremsen Shimano BR-MT420 203 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen WTB ST i30
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B 15x110 mm
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT400-B 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 3C MaxxTerra Exo+ 2.5
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 29x2.6 ", fold, TR EXO+ 3C MaxxTerra
  • Sattel Fizik Terra Aidon
  • Sattelstütze Ghost Alpha 1 34.9 mm 125 (S) 150 (M) 170 (L/XL)
  • Vorbau Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
  • Lenker Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 760/15 (S) 780/15 (M-L) 780/40 (XL)
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros Blocklock 135° AZX-582
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.