Transition Relay CARBON GX axs im Test

  • 11699 €
  • Carbon
  • FAZUA Evation Ride 60
  • 160 mm
  • 430 WH
  • 160 mm
  • 2024
  • 29"
  • 19,62 kg
Das E-MTB für Mountainbiker. So umschreiben die Kanadier das Relay CARBON GX axs. Ist es also das perfekte Gefährt für trailssüchtige Biker?
Ein FAZUA Evation Ride 60 Motor, gespeist von einem 430-Wh-Akku, ist das Herzstück des Relay CARBON GX axs. Sogar zornige Rampen schiebt der Fazua-Motor erstaunlich locker hoch. Mit seiner Boost-Funktion, mit der kurzfristig 450 Watt Unterstützung zur Verfügung stehen, verkleinert der Fazua Ride 60 die Lücke zwischen Light- und klassischen Full-Power Motoren. Eine derart gute Kombination aus analog wirkender Unterstützung, progressiver Kraftentfaltung und Power schafft aktuell kaum ein anderer Light-Motor. XXL-Touren-Fans schränkt das Relay CARBON GX axs mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Relay CARBON GX axs im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 12000€ .

Selbst garstige Steilabfahrten ebnet das De-Luxe Fox Fahrwerk unaufgeregt ein. Dank einer soliden Power dürfen sich die SRAM Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Vierkolben und 200er Scheiben lässt Transition in dem Bereich nichts anbrennen. Transition überzeugtt mit einer Auswahl der Antriebskomponenten und der restlichen Anbauteilen, die allesamt aus betonenswert guten Teilen bestehen, was sowohl Haltbarkeit als auch Performance unterstreicht. Bei der Geometrie flippt Transition nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Mit 19,62 kg zählt das Relay CARBON GX axs zu den leichteren E-Bikes. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11699 € teuren Relay CARBON GX axs.

Fazit


Erfahrung mit dem Transition Relay CARBON GX axs

Mit dem vorzüglichen Fahrwerk, den betonenswert guten Schaltungskomponenten und dem vorzüglichen Handling ist das Relay CARBON GX axs eine außerordentlich gute Wahl für Fahrer bei denen der Spaß vor allem erst in der Abfahrt beginnt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Transition Relay CARBON GX axs im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
29
29
29
29
29
Stack
-
588
615
634
643
652
661
Reach
-
405
422
452
477
502
527
Oberrohrlänge
-
532
564
597
631
665
696
Sitzrohrlänge
-
380
390
410
430
460
490
Sitzwinkel
-
79,7
79,1
78,5
77,8
77,3
77
Steuerrohrlänge
-
100
100
115
125
135
145
Lenkwinkel
-
63,6
63,3
63,3
63,3
63,4
63,4
Tretlagerabsenkung
-
15
25
25
25
25
25
Tretlagerhöhe (absolut)
-
340
350
350
350
350
350
Kettenstrebenlänge
-
436
442
442
448
448
448
Radstand
-
-
1211
1247
1282
1312
1341
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor FAZUA Evation Ride 60
  • Display LED Hub + Ring Control
  • Akku 430
  • Rahmen Relay Carbon 160mm
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 36 Grip 2 Performance Elite
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Performance Elite
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM POD Bridge MMX
  • Schaltwerk SRAM GX AXS Eagle Transmission
  • Kurbel Praxis Alloy ETOR
  • Kassette SRAM XS 1275 T-Type (10-52t)
  • Kette SRAM GX Eagle Transmission
  • Bremsen SRAM Code Silver Stealth
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen RaceFace Aeffect R
  • Vorderradnabe RaceFace Trace 28H
  • Hinterradnabe RaceFace Trace 28H
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 3C EXO+ 2.5
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHRII 3C EXO+ 2.4
  • Sattel SDG Bel Air 3
  • Sattelstütze OneUp Dropper Post
  • Vorbau ANVL Swage (40mm)
  • Lenker ANVL Mandrel Alloy 35
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.55R
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.