CUBE STEREO HYBRID 120 PRO 625 im Test

Mit nur 120 mm Federweg ist das STEREO HYBRID 120 PRO 625 das vortrieborientierteste Fully im Lineup von Cube. Für wirklich anspruchsvolle Singletrails haben die Bayern andere Bikes im Produktkatalog.
Angetrieben wird das STEREO HYBRID 120 PRO 625 vom Bosch Performance Line CX Smart System Motor samt 625-Wh-Akku. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX Smart System beweist. Auch zornige Steilstücke schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX Smart System vermittelt ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Eine derart perfekte Balance aus analog wirkender Unterstützung und Power schaffen nur wenige andere Motoren. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die sehr gute Reichweite freuen, welche das STEREO HYBRID 120 PRO 625 bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des STEREO HYBRID 120 PRO 625 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

CUBE liefert mit den verbauten Rock Shox Federelemente 120 mm Federweg. Auf schlechtem Untergrund lässt das STEREO HYBRID 120 PRO 625, durch das mittelmäßige Rock Shox Fahrwerk, Wünsche nach mehr Komfort aufkommen. Bei den Bremsen verbaut CUBE Mittelklasse von Shimano mit Vierkolben. Bei der restlichen Ausstattung ist zum Teil eher Economy Class angesagt. Hier verbaut CUBE schwache Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Auch beim EMTB ist das Gewicht ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mit 25,1 kg glänzt das STEREO HYBRID 120 PRO 625 in diesem Bereich nicht gerade. Es gibt leichtere EMTBs auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3899 € teuren STEREO HYBRID 120 PRO 625.

Fazit


Erfahrung mit dem CUBE STEREO HYBRID 120 PRO 625

Das STEREO HYBRID 120 PRO 625 hat eine auffällig gute Preis-Leistung. Auf dem Trail kommen aber vor allem der ausgezeichnete Motor, die überdurchschnittlich gute Reichweite und die gute Geo zum tragen. Damit ist das CUBE nicht nur fair kalkuliert, sondern auch ein solider Partner für die Abfahrt. Durch den geringen Federweg beschränkt sich der Abfahrtsspaß allerdings auf Waldwegen und leichten Trails. Diese Stärke schraubt den Spaßfaktor bei langen Touren auf Forstwegen und leichten Singletrails in die Höhe. Durch den geringen Federweg, das einfache Fahrwerk und die schwachen Schaltungskomponenten wird das Gesamtbild aber etwas getrübt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
CUBE STEREO HYBRID 120 PRO 625 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
581
581
622
632
645
-
Reach
-
428
428
431
449
470
-
Oberrohrlänge
-
573
573
590
611
636
-
Sitzrohrlänge
-
370
395
420
465
515
-
Sitzwinkel
-
75,3
75,3
75,3
75,3
75,3
-
Steuerrohrlänge
-
119
119
127
137
152
-
Lenkwinkel
-
67
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
18
18
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
338
338
337
337
337
-
Kettenstrebenlänge
-
490
490
490
490
490
-
Radstand
-
-
1204
1223
1245
1272
-
Überstandshöhe
-
754
768
781
783
821
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 625
  • Rahmen Aluminium Superlite
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Recon Silver RL Air, Tapered, 15x110mm, eMTB Approved, 130mm, Lockout
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select, 185x55mm (27.5: 165x45mm), Rebound Adjust, Trunnion Mount
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M6100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
  • Kurbel ACID E-Crank, 38T, 170mm
  • Kassette Sunrace CSMZ600, 11-51T
  • Kette Shimano CN-M6100
  • Bremsen Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake (203/203)
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Rodi Tryp 30, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, Centerlock
  • Hinterradnabe CUBE Engineered By Newmen, 12mm, Boost, Centerlock
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
  • Sattel Natural Fit Sequence
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
  • Lenker Newmen Evolution SL 318.25, 760mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.