Haibike AllMtn 7 im Test

Haibike gilt als Pionier bei den E-Mountainbike-Herstellern. Das AllMtn 7 kommt mit futuristischer Optik aber keineswegs angestaubt daher.
Für Vortrieb sorgt beim AllMtn 7 der PW-X3 Motor von Yamaha mit 750-Wh-Akku. Auch zornige Steilstücke erklimmt der Yamaha Motor unbeeindruckt. Das natürliche Fahrgefühl kombiniert der Yamaha PW-X3 mit einer progressiven Kraftentfaltung. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike AllMtn 7 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Garstige Abfahrten nimmt das durchschnittliche Fahrwerk, mit 160 mm Federweg , nur eingeschränkt ihren Schrecken. Schlechte Bremsen senken den Fahrspaß. Zum Glück ist das beim AllMtn 7 nicht der Fall. Denn mit ihren Vierkolben und 200er Scheiben verzögert die Magura Bremse gut. Die mittelklassigen restlichen Anbauteile lassen noch etwas Tuningpotential offen. Für die meisten E-Biker dürfte das ein akzeptierbarer Punkt sein. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Haibike nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist. Mit 25 kg ist das AllMtn 7 tendenziell eines der schwereren E-Bikes auf dem Markt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6599 € teuren Haibike AllMtn 7.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike AllMtn 7

Die Haibike Entwickler haben mit dem AllMtn 7 einen soliden Allrounder geschaffen. Auch wenn das E-Mountainbike mit dem mittelmäßigen Fahrwerk und den mittelklassigen Schaltungskomponenten eine schwache Flanke offenbart, bleibt es dank des guten Motors, der guten Bremsen und der guten Reichweite ein breit einsetzbares Gefährt.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike AllMtn 7 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Bulls Sonic EVO AM SX im Test

Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...

All Mountain EMTB Kaufberatung

Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...

Rose Bonero Plus im Test

Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
646
646
655
664
-
Reach
-
-
421
451
475
505
-
Oberrohrlänge
-
-
570
600
627
659
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
20
20
20
20
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
354
354
354
354
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
460
460
460
-
Radstand
-
-
1220
1250
1279
1313
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Yamaha PW-X3
  • Display Interface X
  • Akku 750
  • Rahmen AllMtn PW-X3
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX, 36 Float Performance Luft 160, Lockout, Air, 160 mm travel, Aluminium steerer tube 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm thru-axle Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX, Float DPS Performance EVOL LV Trunnion, Air, Trunnion
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM, CX Eagle, Trigger switch
  • Schaltwerk SRAM, GX Eagle
  • Kurbel SRAM, 38 teeth
  • Kassette SRAM, Eagle PG1230, 11 - 50 teeth
  • Kette SRAM, SX Eagle
  • Bremsen Magura MT 5
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen WTB, ST i30 TCS, Double Wall
  • Vorderreifen Maxxis, Minion DHF II, 63-622, 29 x 2.5 inch
  • Hinterreifen Maxxis, Minion DHR II, 66-584, 27.5 x 2.6 inch
  • Sattel fi'zi:k, Terra Aidon X5-160
  • Sattelstütze Haibike Components, Dropper-Post Remote 34.9, Aluminium, Telescope, 34.9 mm
  • Vorbau Haibike Components, TheStem +++, 31.8 mm
  • Lenker Haibike Components, TheBar +++, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros, BlockLock, Aluminium
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.