Haibike AllTrail 8 27.5 im Test

  • 4799 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 150 mm
  • 625 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 27,5"
  • 28 kg
Die farblich abgestimmten Anbauteile peppen das AllTrail 8 27.5 optisch ordentlich auf. Interessant ist jedoch, was es auf dem Trail abliefert.
Unterstützt wird man beim AllTrail 8 27.5 von einem Bosch Performance Line CX Motor, der seine Energie aus einem 625-Wh-Akku entnimmt. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Die sehr analoge Motorsteuerung und die sportliche Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Haibike AllTrail 8 27.5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das Rock Shox Fahrwerk bietet 150 mm Federweg. Auf schlechtem Untergrund lässt das AllTrail 8 27.5, durch das durchschnittliche Rock Shox Fahrwerk, Wünsche nach mehr Komfort aufkommen. Die Mittelklasse-Stopper von Shimano erledigen ihren Job, könnten aber etwas fester zupacken. Die Power der Bremsanlage liegt nur im Durchschnitt. Luft nach oben läßt Haibike bei der restlichen Ausstattung. Der kurze Radstand charakterisieren das Haibike als verspieltes, wendiges Rad. So lässt es sich willig über verwinkelte Trails steuern. Kleine Laufräder sind selten geworden. Beim AllTrail 8 27.5 zahlen die 27,5er Laufräder auf das verspielte Fahrverhalten ein. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Haibike nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist. Der Blick auf das Gewicht von 28 kg verrät: Es gibt leichtere Trailbikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4799 € teuren Haibike AllTrail 8 27.5.

Fazit


Erfahrung mit dem Haibike AllTrail 8 27.5

Wenn du den viel beschworenen Uphill-Flow erfahren willst, ist das AllTrail 8 27.5 ein heißer Kandidat für dich. Insgesamt ist das AllTrail 8 27.5 durch den vorzüglichen Motor und die lobenswerte Reichweite ein guter Kletterer für Touren auch im alpinen Gelände. Aber mit dem schwachen Fahrwerk und den einfachen Schaltungskomponenten gibt es auch Kritik, die zum Gesamtpaket dazu gehört.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Haibike AllTrail 8 27.5 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Flyer Uproc SL:X im Test

Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

Brandneu: Mondraker Dune 2024

Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
-
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
-
619
628
642
-
-
Reach
-
-
410
420
440
-
-
Oberrohrlänge
-
-
560
573
596
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
130
145
-
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
20
20
20
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
335
335
335
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
455
455
-
-
Radstand
-
-
1182
1196
1222
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 625
  • Rahmen FullSeven Bosch i625
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox, 35 Silver, Air, 150 mm travel, Aluminium steerer tube 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 110mm thru-axle Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox, Deluxe Select, Air, Trunnion
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM, SX Eagle, Trigger switch
  • Schaltwerk SRAM, SX Eagle
  • Kurbel SRAM, 38 teeth
  • Kassette SRAM, Eagle PG1210, 11 - 50 teeth
  • Kette SRAM, SX Eagle
  • Bremsen Shimano, MT420
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen Rodi, Tryp 30, With Eyelets, Double Wall, Aluminium
  • Vorderreifen Schwalbe, Magic Mary Evo TLE, 65-584, 27.5 x 2.6 inch
  • Hinterreifen Schwalbe, Hans Dampf Evo, 65-622, 27.5 x 2.6 inch
  • Sattel XLC, MTB
  • Sattelstütze Dropper-Post Remote 31.6, Aluminium, Telescope, 31.6 mm
  • Vorbau Haibike Components, TheStem ++, A-head, 31.8 mm, 7.0 degrees
  • Lenker Haibike Components, TheBar ++, 780 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Feimin, A-Head Alloy Tapered, Aluminium, Cartridge
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.