Kona REMOTE im Test

  • 4999 €
  • Aluminium
  • Shimano E7000
  • 140 mm
  • 504 WH
  • 130 mm
  • 2024
  • 29"
Das REMOTE kommt nicht nur mit weniger Federweg, sondern auch in der Formsprache deutlich moderater als das Remote 160 von Kona daher.
Die Basis beim REMOTE bildet ein Aluminium-Rahmen mit Shimano E7000 Motor, der von einem 504 Wh Akku gespeist wird. Als Komponentenriese ist Shimano vor allem für seine marktbeherrschende Stellung bei Fahrradschaltungen bekannt. Mit dem E7000 machen die Japaner aber eindeutig klar, dass sie ihren Blick auch weit über den eigenen Tellerrand werfen können. Bei fiesen Steilstücken fordert der etwas drehmomentschwache Shimano Motor einiges an Eigeninitiative vom Biker. Der Shimano E7000 vermittelt ein ruppiges Fahrgefühl. XXL-Touren-Fans schränkt das REMOTE mit einer geringen Reichweite stark ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des REMOTE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 5000€ .

Das SR Suntour Fahrwerk bietet 140 mm Federweg vorn und 130 mm Hub am Heck. Werden die Schläge schneller und härter, dürfte das wenig wertige Fahrwerk den Abfahrtspaß doch recht früh begrenzen. Vor allem für schwere Biker könnten die Shimano Bremsen ein Problem darstellen. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Bei der Geometrie flippt Kona nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren REMOTE.

Fazit


Erfahrung mit dem Kona REMOTE

Auch wenn das REMOTE kein Klassenprimus ist, hat es dennoch einen klaren Charakter. Trotz des schwachen Motors und des mäßigen Fahrwerks bleibt es aber ein solider Abfahrer. Damit spricht Kona vor allem Singletrail-Liebhaber an. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Kona hinter seinen Produkten steht.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Kona REMOTE im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
610
615
625
635
-
Reach
-
-
425
450
475
510
-
Oberrohrlänge
-
-
570
597
626
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
385
410
450
485
-
Sitzwinkel
-
-
76,6
76,5
76,4
76,3
-
Steuerrohrlänge
-
-
113
118
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1186
1213
1243
1282
-
Überstandshöhe
-
-
720
720
720
725
-
  • Motor Shimano E7000
  • Display SC-E7000
  • Akku 504
  • Rahmen Kona 6061 Aluminum Butted 130mm Travel;Colour: Gloss Metallic Pewter w/ Charcoal & Turquoise Decals
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour Zeron35 140mm Tapered 110 Spacing
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore
  • Schaltwerk Shimano Deore
  • Kurbel Shimano E8000
  • Kassette Shimano Deore 11-46t 10spd
  • Kette KMC X10
  • Bremsen Shimano MT410 Hydrualic
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen WTB ST i35 TCS 2.0
  • Vorderradnabe Shimano 110x15mm
  • Hinterradnabe Shimano 148x12mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF EXO TR DUAL 29x2.6"
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II EXO TR DUAL 29x2.4" WT
  • Sattel WTB Volt
  • Sattelstütze TranzX Dropper Internal 31.6mm
  • Vorbau Kona XC/BC 35
  • Lenker Kona XC/BC 35
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz FSA No.57B
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.