KTM MACINA TEAM 772 im Test

Das MACINA TEAM 772 zählt zu den hochwertigsten Hardtails von KTM. Um sich von den günstigeren Modellen in der eigenen Modellpalette abzusetzen, hat dieses Bike eine deutlich organischere Formsprache.
Die Basis beim MACINA TEAM 772 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Bosch Performance Line CX Smart System Motor, der von einem 750 Wh Akku gespeist wird. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die überdurchschnittlich gute Reichweite freuen, welche das MACINA TEAM 772 bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des KTM MACINA TEAM 772 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Gröbere Abfahrten nimmt die gute SR Suntour Federgabel ihren Schrecken, wenn auch nicht mit der Gelassenheit einer Top-Gabel. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut KTM gute Parts. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Die kleinen 27,5er Laufräder hauchen dem Bike zusätzlich einen quirligen Charakter ein. Insgesamt wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4399 € teuren KTM MACINA TEAM 772.

Fazit


Erfahrung mit dem KTM MACINA TEAM 772

Wer gerne technisch bergauf fährt, sollte jetzt die Ohren spitzen. Denn der außerordentlich gute Motor, die überdurchschnittlich gute Reichweite und die gute Federgabel lassen das MACINA TEAM 772 auch in fiesesten Uphill Passagen mühelos bergauf fahren. Aber auch lange Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails sind damit kein Problem. Mit den schwachen Bremsen hat das MACINA TEAM 772 aber auch eine wunde Stelle.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
KTM MACINA TEAM 772 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Mondraker Crusher im Test

Dicker 720er Akku, mächtig Federweg und eine progressive Geometrie. Mit dem Crusher wil...

Rocky Mountain Instinct Powerplay SL C70 im Test

Das Rocky Mountain Powerplay SL ist ein E-MTB mit 65 Nm Drehmoment, 550 Watt Maximallei...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
-
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
-
583
588
599
-
-
Reach
-
-
408
417
423
-
-
Oberrohrlänge
-
-
575
585
595
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
125
137
-
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
47
47
47
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
308
308
308
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
-
-
Radstand
-
-
1103
1114
1125
-
-
Überstandshöhe
-
-
755
766
794
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display System Controller
  • Akku 750
  • Rahmen Macina MTB 29" Alloy6061, PT750Wh Bosch Gen.4 / M-2706;BB Standard: Bosch, press-fit;Colour: Moss Grey (Silver)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour Raidon 34 Air 27.5" LOR 100mm 15x110 taper
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 391%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore M5130-10 LG display
  • Schaltwerk Shimano Deore M5130-10 LG shadow+
  • Kurbel KTM COMP ISIS 170mm Q16
  • Kassette Shimano LG600-10 / 11-43
  • Kette Shimano LG500
  • Bremsen Tektro HD-M750 / E730 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen KTM Line - Shimano MT410B CL 32H 110-15TA / Ambrosio E30 Trail 32H 584x30TC / DT Champion 2.0 black
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Perf. Folding 65-584
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Perf. Folding 65-584
  • Sattel KTM Line Sport
  • Sattelstütze KTM Comp 30.9/350
  • Vorbau KTM Team MTB 7°
  • Lenker KTM Comp rizer15 700mm
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz Acros AICR internal 1.1/81.5" angle limit
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.