Merida eONE-SIXTY 975 im Test

  • 7249 €
  • Aluminium
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 750 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Der taiwanesische Hersteller Merida gehört zu den Big Dogs in der Fahrradindustrie. Merida produziert nicht nur seine eigenen Räder, sondern fertigt auch jede Menge Rahmen für andere Firmen. Das Know-how in der Rahmenfertigung ist den Taiwanesen definitiv nicht abzusprechen und kommt auch beim eONE-SIXTY 975 zum Vorschein. Akkurate Schweißnähte und hydrogeformte Rohre zeugen von Liebe zum Detail. Auch gut: Ab Werk gibt es eine Lichtanlage, um bei der Feierabendrunde in der Dämmerung sicher nach Hause zu kommen.
Ein Shimano EP8 Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des eONE-SIXTY 975. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem eONE-SIXTY 975 kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des eONE-SIXTY 975 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 7000€ .

Mit 160 mm Federweg vorn und 150 mm Hub am Heck entschärft das gute Rock Shox Fahrwerk Brocken souverän. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Mit ihren Vierkolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage ausgezeichnet. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Merida nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7249 € teuren eONE-SIXTY 975.

Fazit


Erfahrung mit dem Merida eONE-SIXTY 975

Alles in allem sprechen die vorzüglichen Bremsen, der gute Motor und das gute Fahrwerk eine deutliche Sprache. Das eONE-SIXTY 975 ist ein gutes Bike mit Mini-Downhiller-DNA Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Merida eONE-SIXTY 975 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
633
638
642
647
-
Reach
-
-
420
440
460
480
-
Oberrohrlänge
-
-
584
605
626
647
-
Sitzrohrlänge
-
-
415
430
450
470
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
120
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
18
18
18
18
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
357
357
357
357
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1190
1212
1234
1256
-
Überstandshöhe
-
-
736
733
739
753
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 750
  • Rahmen eONE-SIXTY LITE III
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox ZEB Ultimate, Air, 160mm suspension travel, Tapered, 51mm fork offset, 29x2.8" max wheelsize
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Select+, platform
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 11
  • Schalthebel Shimano SL -MT500-IL / Shimano XT M8130
  • Schaltwerk Shimano XT RDM8130 Shadow+ 11
  • Kurbel Shimano CRE80-B, 34 teeth
  • Kassette Shimano LG600, 11-50 teeth, 11 speed
  • Kette LG500
  • Bremsen Shimano XT, 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen MERIDA EXPERT TR, 29mm inner width, material: aluminium, Tubeless ready (tubeless tape and valves not included)
  • Vorderradnabe Shimano XT, 110x15mm width front hub, 32 spoke holes, Centerlock, 148x12mm width rear hub, 36 spoke holes, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano XT, 110x15mm width front hub, 32 spoke holes, Centerlock, 148x12mm width rear hub, 36 spoke holes, Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 29x2.5 ", fold, TR EXO+ 3C MaxxGrip
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27,5x2.6 ", fold, TR EXO+ 3C MaxxGrip
  • Sattel MERIDA EXPERT CC, V-mount, incl. MERIDA minitool
  • Sattelstütze MERIDA EXPERT TR, 30.9mm diameter, 0mm setback, XS 100mm travel seatpost - S 125mm travel seatpost - M 150mm travel seatpost - L/XL 170mm travel seatpost
  • Vorbau MERIDA EXPERT eTRII, material: aluminium, 35mm diameter, 0° stem angle, GoPro & Supernova mount, 40 mm
  • Lenker MERIDA EXPERT eTR, 780mm width, 20mm rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz MERIDA 8152
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.