MMR MMR KORE 00 im Test

  • 4299 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 100 mm
  • 625 WH
  • 2022
  • 29"
Der italienische Hersteller MMR stellt mit dem MMR KORE 00 ein stilvolles E-Hardtail auf die Laufräder.
Die Basis beim MMR KORE 00 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Bosch Performance Line CX Motor, der von einem 625 Wh Akku gespeist wird. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Die sehr organisch wirkende Motorsteuerung und die dynamische Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Die gut abgestimmten Fahrmodi holen Biker mit unterschiedlichen Vorlieben ab. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Die nur mittelklassige Reichweite kann beim MMR KORE 00 gerade bei großen Tourenradien zum Problem werden.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des MMR MMR KORE 00 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Artgerechte Abfahrten für ein Tourenbike, ebnet die hervorragende Rock Shox Federgabel unaufgeregt ein. Dank einer soliden Power dürfen sich die Shimano Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Zweikolben lässt MMR in dem Bereich nichts anbrennen. Das gefällt: Schaltung und Anbauteile rangieren auf auffällig gutem Niveau. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Hell Yeah, die Geometrie ist tatsächlich der Killer! Hier zeigt sich das Knowhow der MMR Entwickler.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4299 € teuren MMR MMR KORE 00.

Fazit


Erfahrung mit dem MMR MMR KORE 00

Wenn Du eine gemütliche Alltagskutsche suchst ist das MMR KORE 00 nichts für Dich. Dieses Bike kennt bergab nur ein Gas: Vollgas! Mit der hervorragenden Federgabel, dem sehr guten Motor und den auffällig guten Schaltungskomponenten verweist es den Großteil der Konkurrenz auf flowingen Trails auf die Plätze. Trotz vieler Vorzüge, hat das MMR KORE 00 auch eine schwache Seite. Mit dem geringen Federweg muss man bei diesem EMTB leben.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
MMR MMR KORE 00 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Specialized Turbo Levo SL S-Works im Test

Specialized schlägt in die Kerbe zwischen Muskel-Bike und E-Bike. Das Ergebnis ist schw...

Wie gut fährt das neue light EMTB?Mondrakers neues Neat im Test

17,99 Kilo! Das Mondraker Neat lässt den Hammer im Light-E-Bike-Segment fallen. Denn di...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
635
645
653
663
-
Reach
-
-
405
425
440
455
-
Oberrohrlänge
-
-
587
610
627
645
-
Sitzrohrlänge
-
-
394
432
483
533
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
314
314
314
314
-
Kettenstrebenlänge
-
-
470
470
470
470
-
Radstand
-
-
1158
1182
1201
1220
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 360
  • Akku 625
  • Rahmen Kore- G2. AC Frame. Aluminium 6061 Hydroformed Double butted. TA 12mm. Internal Cable Routing. Boost. Post Mount. Full Integrated battery. Ebike Optimized. Head Tube Tapered 1.5
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox SID Base Air Crown 15 Boost. E-bike. Travel 100mm. Tapered.
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100 12V
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100 12V
  • Kurbel Fsa Forged E-bike 34
  • Kassette Sunrace 11/51 12v
  • Kette Shimano Deore M6100 12V
  • Bremsen Shimano XT M8100 180/160
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen XCR Tryp Hybrid DW Alloy 6063 MS TLR
  • Vorderreifen Hutchinson Griffus TLR Sideskin 29x2.50
  • Hinterreifen Hutchinson Griffus TLR Sideskin 29x2.50
  • Sattel San Marco GND Dynamic
  • Sattelstütze Ritchey Comp Zero 30.9
  • Vorbau Ritchey Trail
  • Lenker Ritchey Comp 2x720mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz Ritchey Pro Press Fit Tapered 1.5
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.