SRAM
SRAM
Rock Shox Reverb AXS
Rock Shox Reverb AXS

Nox HYBRID ENDURO 7.1 SACHS SMOKE PRO im Test

  • 7999 €
  • Aluminium
  • Sachs RS
  • 170 mm
  • 650 WH
  • 160 mm
  • 2022
  • 29 / 27,5 Mullet"
Die voluminöse Optik und der massive Federweg machen klar: Das HYBRID ENDURO 7.1 SACHS PRO ist fürs Grobe gemacht.
Nox setzt beim HYBRID ENDURO 7.1 SACHS PRO auf den RS Motor von Sachs, der von einem 650-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Selbst fiese Steilstücke schiebt der extremdrehmomentstarke Sachs Motor locker hoch. Der Sachs RS vermittelt ein sehr digitales Fahrgefühl. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim HYBRID ENDURO 7.1 SACHS PRO leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Nox HYBRID ENDURO 7.1 SACHS SMOKE PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Das außerordentlich gute Fahrwerk, mit 170 mm vorne und 160 mm Federweg am Heck, boostet das Selbstbewusstsein eines jeden Fahrers auf und lässt einen in Abfahrten neue Geschwindigkeitsregionen entdecken. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Am Heck sorgt der Stahlfederdämpfer für ein Maximum an Sensibilität. Bei den Bremsen greift Nox oben ins Regal und verbaut Premium-Stopper mit Vierkolben und 200er Scheiben von Magura. Breite Reifen bieten mehr Grip und Komfort. Mit den 2,4er Nox Pneus verbaut Nox tendenziell schmale Reifen. Für ein Enduro würden wir uns breitere Schlappen wünschen. Bei der restlichen Ausstattung verbaut Nox zum Teil eher mittelmäßige Parts. Der kurze Radstand und ein moderater Reach-Wert machen das Handling angenehm verspielt. Das Mullet-Setup bei den Laufrädern - also 29 Zoll an der Front und 27,5 Zoll am Heck – unterstreicht zusätzlich den verspielten Charakter. Unterm Strich wirkt die Geometrie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Die Konkurrenz ist in diesem Punkt deutlich moderner. Natürlich hat ein tiefes Tretlager auch seine Kehrseite. Im technischen Uphill kann hier schon mal das Pedal aufsetzen. Wir finden jedoch: Das ist verkraftbar.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7999 € teuren Nox HYBRID ENDURO 7.1 SACHS SMOKE PRO.

Fazit


Erfahrung mit dem Nox HYBRID ENDURO 7.1 SACHS SMOKE PRO


Ludwig Döhl - emtb-test.com
Nox HYBRID ENDURO 7.1 SACHS SMOKE PRO im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Santa Cruz Bullit im Test

Das Santa Cruz Bullit sieht dem Santa Cruz Heckler nicht nur zum Verwechseln ähnlich, e...

Cube Stereo Hybrid One55 SLX im Test

Cube kann Preis-Leistung. Aber können die Bayern auch Fahrspaß? Das Cube Stereo Hybrid ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
s
m
l
xl
Laufradgröße
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
632
632
642
642
Reach
416
424
444
464
Oberrohrlänge
588
596
619
639
Sitzrohrlänge
396
418
453
581
Sitzwinkel
74,7
74,7
74,7
74,7
Steuerrohrlänge
125
125
135
135
Lenkwinkel
67,2
67,2
67,2
67,2
Tretlagerabsenkung
46
46
46
46
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
454
454
454
454
Radstand
1164
1172
1195
1215
Überstandshöhe
788
789
792
793
  • Motor Sachs RS
  • Display EOX Remote
  • Akku 650
  • Rahmen NOX Frame EN 2.2
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 38 Factory E-Optimized Grip2 180mm 29" shiny black
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX DHX2 Factory inkl. SLS Feder
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM X0 Eagle 12x
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle 12x
  • Kurbel SRAM X1
  • Kassette SRAM XG 1275 11-50T
  • Bremsen MAGURA MT7 HC
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen DT SWISS HX1501 "Mullet" 29" VR 30mm; DT SWISS HX1501 "Mullet" 27,5" HR 35mm
  • Vorderreifen CONTINENTAL Kaiser Project 29"VRx2,4" ProTection Apex
  • Hinterreifen CONTINENTAL Kaiser Project 27,5"HRx2,4" ProTection Apex
  • Sattelstütze FOX Transfer Factory Post 150mm / 30,9mm + FOX Transfer 1x Remote
  • Vorbau REVERSE Stem, Black-One Enduro Titan D Ø35mm L 35mm
  • Lenker REVERSE Handlebar Carbon Seismic Ø35/R20
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.