Pivot Shuttle Team XTR im Test

  • 11599 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 726 WH
  • 140 mm
  • 2022
  • 29"
Ein tiefer Schwerpunkt, und der legendäre dw-hinterbau soll dem Shuttle Team XTR helfen, bergab an die Fähigkeiten seiner nicht motorisierten Brüder anzuknüpfen.
Angetrieben wird das Shuttle Team XTR vom Shimano EP8 Motor samt 726-Wh-Akku. Mit Schaltungen, Pedalen und Bremsen ist Shimano zum größten Komponentenhersteller für Fahrräder geworden. Klar, dass die Japaner aus dieser marktbeherrschenden Stellung heraus auch den E-Bike Trend mit gestalten wollen. Mit 85 Nm Drehmoment unter der Motorabdeckung fällt die Unterstützung üppig aus. Angst vor steilen Bergen braucht da wirklich niemand mehr haben. Zudem wird die Power von der gelungenen Motorsteuerung so reguliert, dass sich der Antritt stets dynamisch, aber niemals unnatürlich anfühlt. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem Shuttle Team XTR kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Shuttle Team XTR im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 12000€ .

Das goldglänzende Fox Fahrwerk kann durchaus als außerordentlich gut bezeichnet werden. Mit seinen Nehmerqualitäten und mit 160 mm Federweg vorn und 140 mm Hub am Heck , frisst es in Abfahrten auch grobe Erschütterungen unaufgeregt in sich hinein und sorgt für Ruhe hinterm Lenker. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Wer schnell fahren will, braucht gute Bremsen. Die Shimano Bremsen sind mit Vierkolben ausgestattet. Damit verzögern die Premium-Stopper mehr als ordentlich. Das gefällt: Schaltung und Anbauteile rangieren auf überdurchschnittlich gutem Niveau. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Durch die kurzen Kettenstreben und dem flachen Sitzwinkel braucht es beim Klettern in knackigen Steilstücken aktive Gewichtsverlagerung, um das Steigen des Vorderrades zu verhindern.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11599 € teuren Shuttle Team XTR.

Fazit


Erfahrung mit dem Pivot Shuttle Team XTR

Besonders wenn die Schwerkraft Mensch und Maschine nach unten zieht, blüht das Shuttle Team XTR so richtig auf. Mit dem überragenden Fahrwerk, den betonenswert guten Bremsen und den sehr guten Schaltungskomponenten ist das Pivot eine echte Trail-Rakete für richtig zorniges Geläuf. Das Garantieversprechen von 10 Jahren sorgt für Vertrauen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Pivot Shuttle Team XTR im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
614
624
633
642
-
Reach
-
-
420
440
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
600
620
640
667
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
424
458
496
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
64,3
64,3
64,3
64,3
-
Tretlagerabsenkung
-
-
16
16
16
16
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
358
358
358
358
-
Kettenstrebenlänge
-
-
441
441
441
441
-
Radstand
-
-
1187
1214
1235
1264
-
Überstandshöhe
-
-
715
715
723
723
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 726
  • Rahmen Shuttle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Factory E-MTB 38 29", 44mm offset, GRIP2 - 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Factory Float X
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XTR M9100 12-Speed
  • Schaltwerk Shimano XTR SGS 12-Speed
  • Kurbel Shimano XT M8150 w/ Shimano E-MTB 34t
  • Kassette Shimano XT M8100 10-51t
  • Kette Shimano CN-M8100 12-Speed
  • Bremsen Shimano XTR M9120 4-piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen DT Swiss EB 1535, 30mm - 29" br15x110 F/12x157 R
  • Vorderreifen Maxxis Assegai DHF 29" x 2.5" TR, EXO+, 3C br /
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHRII 29" x 2.4" TR, MAXXTERRA, EXO+, 3C
  • Sattel Pivot Pro E-Bike
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory Series 125mm (SM), 150mm (MD-LG), 175mm (XL)
  • Vorbau Phoenix Team Enduro/Trail
  • Lenker Phoenix Team Low Rise Carbon
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Pivot Precision Sealed Cartridge
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.