Radon JEALOUS HYBRID 10.0 625 im Test

Anders als bei den ZR Modellen von Radon, ist der Akku beim JEALOUS HYBRID 10.0 bereits im Rahmen integriert. Eine optisch schicke Lösung.
Angetrieben wird das JEALOUS HYBRID 10.0 vom Bosch Performance Line CX Motor samt 625-Wh-Akku. Sogar hoffnungslos erscheinenden Steilstücke erklimmt der Bosch Motor unbeeindruckt. Das sehr organisch wirkende Fahrgefühl kombiniert der Bosch Performance Line CX mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Die gut abgestimmten Fahrmodi treffen voll ins Schwarze. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem JEALOUS HYBRID 10.0 kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des JEALOUS HYBRID 10.0 625 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Artgerechte Abfahrten für ein Touren mit folwigen Trails, ebnet die überragende Fox Federgabel unaufgeregt ein. Mit ihren Vierkolben verzögert die Shimano Bremsanlage außerordentlich gut. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung geht Radon all-in und verbaut nur ausgezeichnete Parts. Bei der Geometrie flippt Radon nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Es bringt nichts um den heißen Brei herum zu reden: Bei der Geometrie trifft Radon nicht unseren Geschmack. Die Wettbewerber bewegen sich hier näher am Zeitgeist.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999 € teuren JEALOUS HYBRID 10.0 625.

Fazit


Erfahrung mit dem Radon JEALOUS HYBRID 10.0 625

Das JEALOUS HYBRID 10.0 ist ein EMTB gewordenes Schweizer Taschenmesser für Touren auf befestigten Wegen und sanften Trails. Mit der hervorragenden Federgabel, den exzellenten Schaltungskomponenten und dem sehr guten Motor präsentiert sich das Radon als außerordentlich guter Allrounder unter den EMTBs. Lobenswert: 6 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Radon JEALOUS HYBRID 10.0 625 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
16
18
20
22
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
645
647
657
671
-
Reach
-
-
406
425
443
458
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
630
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
115
125
140
-
Lenkwinkel
-
-
66,8
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
70
70
70
70
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
460
460
460
460
-
Radstand
-
-
1168
1180
1201
1222
-
Überstandshöhe
-
-
756
766
767
671
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Kiox 360
  • Akku 625
  • Rahmen JEALOUS AL HYBRID
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 34 Rhythm, FIT GRIP, Sweep-Adjust, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano DEORE SL-M6100-IR, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS, 12-speed
  • Kurbel Race Face Æffect E-Bike, 175mm, e*thirteen chainring, 38T
  • Kassette Shimano DEORE CS-M6100, 10-51
  • Kette Shimano DEORE CN-M6100
  • Bremsen Shimano XT BR-M8120
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz SUNringlé Düroc SD37 Expert, 32mm, 110/148mm
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.6"
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.6"
  • Sattel Natural Fit Venec
  • Sattelstütze Radon Dropper, Ø30.9mm
  • Vorbau LEVELNINE Race, Ø31.8mm
  • Lenker LEVELNINE Race, 31.8 x 740mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz Acros Block-Lock, ZS56/ZS56
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.