Scott Contessa Active eRIDE 910 im Test

  • 3799 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 120 mm
  • 625 WH
  • 2022
  • 29"
  • 23 kg
Für Vortrieb sorgt beim Contessa Active eRIDE 910 der Performance Line CX Motor von Bosch mit 625-Wh-Akku. Mit dem Performance Line CX beweisen die Schwaben von Bosch eindrucksvoll, dass man sie nicht auf Heimwerker und Haushaltsprodukte reduzieren sollte. Die sehr natürliche Motorsteuerung und die spritzige Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Bosch Motor aus. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Größter Nachteil des Performance Line CX ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Contessa Active eRIDE 910 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die gute SR Suntour Federgabel entschärft kleine wie mittlere Brocken souverän. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Bei der Geometrie flippt Scott nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3799 € teuren Contessa Active eRIDE 910.

Fazit


Erfahrung mit dem Scott Contessa Active eRIDE 910

Das Contessa Active eRIDE 910 ist ein echtes Multitool für Touren auf Forstwegen und leichten Singletrails. Bei den einfachen Bremsen ist zwar noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit dem sehr guten Motor, der guten Federgabel und den guten Schaltungskomponenten ist das Scott ein betonenswert gutes EMTB mit einem sehr breitem Einsatzbereich. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Scott Contessa Active eRIDE 910 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LG
-
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
-
-
Stack
-
632
632
642
653
-
-
Reach
-
399
399
416
433
-
-
Oberrohrlänge
-
580
580
600
620
-
-
Sitzrohrlänge
-
355
400
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
110
110
120
130
-
-
Lenkwinkel
-
67
67
67
67,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
57
57
57
57
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
320
320
320
320
-
-
Kettenstrebenlänge
-
480
480
480
480
-
-
Radstand
-
-
1165
1186
1202
-
-
Überstandshöhe
-
741
766
771
800
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Purion
  • Akku 625
  • Rahmen Alloy frame Bended TT Tapered Headtube E2 Custom butted tubing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR34 Air 15x110mm QR axle / Tapered Steerer Remote Lockout / 120mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle Single Click
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle / 12 Speed
  • Kurbel FSA CK-745 / 165mm
  • Kassette SRAM PG1210 / 11-50 T
  • Kette SRAM SX Eagle
  • Bremsen Shimano BR-MT420 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Syncros MD30 / 32H / 30mm / Pin Joint Tubeless ready
  • Vorderradnabe Formula CL-811 / 15x110mm
  • Hinterradnabe Formula CL-148S / Boost 148x12mm
  • Vorderreifen Kenda Booster 29x2.6" / 30TPI
  • Hinterreifen Kenda Booster 29x2.6" / 30TPI
  • Sattel Syncros Savona 2.0 V-Concept
  • Sattelstütze Syncros 3.0 / 31.6mm
  • Vorbau Syncros FL2.0 / 6061 Alloy 6° / integrated Top Cap / 31.8mm / 1 1/8"
  • Lenker Syncros Hixon 2.0 / Alloy 6061D.B. 12mm rise / 9° / 720mm Syncros Women Comfort lock-on grips
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz Syncros Pro Press Fit E2 / Tapered 1.5"-1 1/8" OD 50/62mm / ID 44/56mm
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.