Specialized Turbo Levo Comp Alloy im Test

Specialized versucht die organische Linienführung des teureren Carbonmodells auch beim Turbo Levo Comp Alloy umzusetzen. Allerdings gelingt das beim Alurahmen nicht ganz so perfekt wie beim hochwertigeren Carbon Pendant. Dennoch sorgt der asymmetrische Hauptrahmen für eine gelungene und eigenständige Optik. Das im Oberrohr integrierte Display ist bei Stürzen gut geschützt.
Youtube Video
Angetrieben wird das Turbo Levo Comp Alloy vom Specialized 2.2 Motor samt 700-Wh-Akku. Auch steile Rampen schiebt der drehmomentstarke Specialized Motor locker hoch. Der Specialized 2.2 vermittelt ein sehr organisch wirkendes Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Fans von XXL-Touren schränkt das Turbo Levo Comp Alloy mit seiner nur durchschnittlichen Reichweite merklich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Turbo Levo Comp Alloy im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 6000€ .

Ein ideales Fahrwerk liegt im ruppigen Gelände satt und erzeugt massig Traktion. Genau in diese Kerbe schlägt das gute Fox Fahrwerk im Turbo Levo Comp Alloy, auch wenn es an der Gelassenheit eines Top-Fahrwerks fehlt. Bei den Bremsen verbaut Specialized Oberklasse-Stopper mit Vierkolben und großen Scheiben von SRAM. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Specialized gute Parts. Bei der Geometrie flippt Specialized nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Für die sehr gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Specialized tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6400 € teuren Turbo Levo Comp Alloy.

Fazit


Erfahrung mit dem Specialized Turbo Levo Comp Alloy

Mit der außerordentlich guten Geo, dem betonenswert guten Motor und dem guten Fahrwerk hat Specialized ein stimmiges Gesamtpaket geschnürt. Tourenfahrer finden mit diesem Bike einen sehr guten Allrounder für Touren auf extrem anspruchsvollen Singletrails. Kein Yin ohne Yang. Mit der durchschnittlichen Reichweite hat das Turbo Levo Comp Alloy auch Schwächen. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Specialized die Messlatte hoch!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Specialized Turbo Levo Comp Alloy im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S1
S2
S3
S4
S5
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
605
617
626
635
644
653
Reach
-
412
432
452
477
502
532
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
380
390
405
425
445
465
Sitzwinkel
-
78
77,2
76,7
76,2
76,2
76,2
Steuerrohrlänge
-
105
105
115
125
135
145
Lenkwinkel
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
-
25
27
27
27
27
27
Tretlagerhöhe (absolut)
-
352
350
350
350
350
350
Kettenstrebenlänge
-
442
442
442
442
442
442
Radstand
-
-
1200
1225
1255
1284
1318
Überstandshöhe
-
752
776
783
787
788
790
  • Motor Specialized 2.2
  • Display Mastermind TCU
  • Akku 700
  • Rahmen Specialized M5 premium alloy
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox Rhythm 36, S1: 150mm travel, S2-S6: 160mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX FLOAT X Performance, LSR, 2-position lever, 55x210mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Controller
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Kurbel Praxis Forged/Custom Offset/ISIS Spindle Interface, 160mm
  • Kassette Sram XG-1275, 12-speed, 10-52t
  • Kette SRAM NX Eagle, 12-speed
  • Bremsen SRAM Code R, 4-piston caliper, hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Laufradsatz Specialized 29, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready
  • Felgen Specialized 29, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready
  • Vorderradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 15x110mm thru-axle, 28h
  • Hinterradnabe Alloy, sealed cartridge bearings, 148mmx12mm thru-axle, 28h
  • Vorderreifen Butcher, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 29x2.6"
  • Hinterreifen Eliminator, GRID TRAIL casing, GRIPTON® T7 compound, 2Bliss Ready, 27.5x2.6"
  • Sattel Bridge Comp, Hollow Cr-mo rails, 155/143mm
  • Sattelstütze X-Fusion Manic, infinite adjustable, two-bolt head, bottom mount cable routing, remote SLR LE lever, 34.9, S1: 100mm, S2: 125mm, S3: 150mm, S4/S5: 175mm, S6: 190mm
  • Vorbau Alloy Trail Stem, 35mm bar bore
  • Lenker Specialized, 6061 alloy, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep, 30mm rise, 780mm width
  • Lenkerbreite 780
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.