Storck e.drenalin.2 GTS 500 XT 1×12 im Test

  • 7999 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 160 mm
  • 504 WH
  • 150 mm
  • 2022
  • 29"
  • 20,5 kg
Unauffällig, elegant und fast schon klassisch kommt das Design des e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 daher.
Ein Shimano EP8 Motor, gespeist von einem 504-Wh-Akku, ist das Herzstück des e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12. In der Automobil- und Motoradwelt hatte Japan schon immer den Ruf, Brutstätte für exzellente Motoren zu sein. Shimano tut mit dem EP8 alles dafür, diesen Ruf auch in der E-Bike Welt gerecht zu werden. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Shimano Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein natürliches Fahrgefühl mit einer harmonischen Kraftentfaltung. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Storck e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Insbesondere auf wurzelgespickten Trails stellt das wenig wertige Fahrwerk den Piloten vor größeren Herausforderungen als nötig. Vor allem für schwere Piloten könnten die Magura Bremsen ein Problem darstellen. Die schmalen 2,4er Schwalbe Reifen werden dem Einsatzbereich eines Trailbikes nicht gerecht. Hier hat Storck unserer Meinung nach an der falschen Stelle Gewicht gespart. Luft nach oben läßt Storck bei der restlichen Ausstattung. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Die geringe Tretlagerabsenkung dürfte vor allem Trail-Liebhaber aufstoßen, da sie das Handling negativ beeinflusst. Oh Boy, bei der Geometrie muss man aus unserer Sicht für Kompromisse bereit sein. Die wichtigsten Maße und Winkel fallen etwas aus dem Raster von guten Bikes. Die Waage bleibt bei diesem Modell bei 20,5 kg stehen. Damit zählt das e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 zu den leichten Trailbikes.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7999 € teuren Storck e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12.

Fazit


Erfahrung mit dem Storck e.drenalin.2 GTS 500 XT 1×12

Das e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 ist ein guter Kletterer. Mit machen Touren auf extrem technischen Singletrails Spaß. Dennoch gibt es mit das einfache Fahrwerk und die schwachen Schaltungskomponenten auch einen Wermutstropfen, den man schlucken muss. Achtung bei der Größenwahl: Das e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 fällt groß aus.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Storck e.drenalin.2 GTS 500 XT 1x12 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

EMTB Trailbikes für lange Touren

Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...

Orbea Rise im Test

Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...

Focus VAM² SL im Test

Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
615,5
624,6
647,2
-
-
Reach
-
-
435
459,3
489
-
-
Oberrohrlänge
-
-
588,5
615
650,4
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100,2
110
135,2
-
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
455
455
455
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 504
  • Rahmen e.drinalin
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Kashima Coat)
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano XT 1x12
  • Schaltwerk Shimano XT 1x12
  • Kurbel Shimano EP800, 165 mm
  • Kassette Shimano XT 12x 10-51
  • Kette Shimano XT 12x
  • Bremsen Shimano XT Disc 203/180 mm
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen DT Swiss E-MTB HX1501 29" / 35 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary 2.4“/29“
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic, Evolution, 62-622, 29x2.4
  • Sattel Selle San Marco GND
  • Sattelstütze 31.6 mm Kind Shock Lev Integra AL150 Remote
  • Vorbau Ergotec Bass 6+ 60 mm
  • Lenker 31.8 mm Storck Carbon Riser 800/20 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Storck 1 1/8" - 1 1/2"
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.