Trek Powerfly FS 4 Gen 3 im Test

  • 4499 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 100 mm
  • 625 WH
  • 100 mm
  • 29"
  • 25,23 kg
Die Amerikaner von Trek haben viele E-MTBs im Angebot. Das Powerfly FS 4 Gen 3 schwebt zwischen den Welten von sportlich getriebenem E-MTB und alltagsorientiertem E-Bike.
Angetrieben wird das Powerfly FS 4 Gen 3 vom Bosch Performance Line CX Smart System Motor samt 625-Wh-Akku. Auch zornigste Rampen schiebt der Bosch Motor locker hoch. Der Bosch Performance Line CX Smart System vermittelt ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer progressiven Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Dank der überdurchschnittlich guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem Powerfly FS 4 Gen 3 keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Powerfly FS 4 Gen 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Das wenig wertige Fahrwerk reicht Schläge relativ deutlich an den Biker weiter. Die restliche Ausstattung lassen noch etwas Spielraum für Verbesserungen. Andere Anbieter greifen bei diesen Baugruppen tiefer in die Tasche. Das Fahrverhalten fällt dank der moderaten Geometrie angenehm ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Der Blick auf das Gewicht von 25,23 kg verrät: Es gibt leichtere EMTBs.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Powerfly FS 4 Gen 3.

Fazit


Erfahrung mit dem Trek Powerfly FS 4 Gen 3

Das Powerfly FS 4 Gen 3 zählt nicht zu den herausragenden Bikes auf den Markt. Zu groß ist der Schatten, den das mäßige Fahrwerk und die schwachen Bremsen werfen. Dennoch klettert es solide und dürfte so mit einem klaren Charakter eine Anhängerschaft finden. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Trek die Messlatte hoch!
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Trek Powerfly FS 4 Gen 3 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
14.5"
15.5"
17.5"
19.5"
21.5"
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
599
599
637
646
646
-
Reach
-
405
415
430
460
485
-
Oberrohrlänge
-
554
564
589
621
646
-
Sitzrohrlänge
-
368
395
420
450
500
-
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
140
140
130
140
140
-
Lenkwinkel
-
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
24
24
39
39
39
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
332
332
335
335
335
-
Kettenstrebenlänge
-
468
468
470
470
470
-
Radstand
-
-
1180
1206
1240
1265
-
Überstandshöhe
-
691
691
712
716
713
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display LED Remote
  • Akku 625
  • Rahmen Alpha Platinum Aluminium, herausnehmbarer integrierter Akku (RIB), konisches Steuerrohr, interne Zugführung, Motor Armor, Umlenkhebel, Gepäckträger- und Schutzblechösen, ABP, Boost148, 100 mm Federweg
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR 34, Luftfeder, LO R-Dämpfung, hydraulischer Lockout, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, übergroße Krone für E-MTB, Boost110, 15-mm- Schraubsteckachse
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer SR Suntour Edge R, 190 mm x 45 mm
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 10
  • Schalthebel Shimano Deore M4100, 10fach
  • Schaltwerk Shimano Deore M5120, langer Käfig
  • Kurbel FSA Bosch CK-220, 36 Z., 165 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette Shimano Deore M4100, 11-46 Z., 10fach
  • Kette KMC X10, für 10fach-Kassette
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremse Tektro HD-M275
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Bontrager, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse (VR-Nabe), Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 8/9/10-Freilaufnabe von Shimano, Boost148, 12-mm-Steckachse (HR-
  • Felgen Alex MD35, passer til Tubeless, 32-Loch, 35 mm Innenweite, Presta-Ventil
  • Vorderradnabe Bontrager, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse
  • Hinterradnabe Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 8/9/10-Freilaufnabe von Shimano, Boost148, 12-mm-Steckachse
  • Vorderreifen Bontrager XR3 Comp, Drahtwulstkern, 30 TPI, 27.5 x 2.35
  • Hinterreifen Bontrager XR3 Comp, Drahtwulstkern, 30 TPI, 29 x 2.30
  • Sattel Bontrager Arvada, Stahlstreben, 138 mm Breite
  • Sattelstütze TranzX JD-YSP18, 100 mm Hub, interne Zugführung, 31,6 mm, 361 mm Länge
  • Vorbau Bontrager Comp, 31,8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 60 mm Länge
  • Lenker Bontrager, Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise, 720 mm Breite
  • Lenkerbreite 720
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.