Lapierre E-Zesty AM 9.4 2023 im Test

  • 7599 €
  • Carbon
  • FAZUA Evation Ride 60
  • 150 mm
  • 430 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29"
  • 19,4 kg
Mit der Neuauflage vom E-Zesty AM 9.4 2023 lassen die Franzosen keinen Stein auf dem anderen. Denn Lapierre spendet nicht nur eine neue Ausstattung, sondern legt auch den kompletten Rahmen neu auf. Ein Unterfangen, das auch mit Risiko verbunden ist. Denn das alte Zesty genoss Kultstatus in der Szene.
Unterstützt wird man beim E-Zesty AM 9.4 2023 von einem FAZUA Evation Ride 60 Motor, der seine Energie aus einem 430-Wh-Akku entnimmt. Sogar zornige Rampen schiebt der Fazua-Motor erstaunlich locker hoch. Mit seiner Boost-Funktion, mit der kurzfristig 450 Watt Unterstützung zur Verfügung stehen, verkleinert der Fazua Ride 60 die Lücke zwischen Light- und klassischen Full-Power Motoren. Eine derart gute Kombination aus organisch wirkend wirkender Unterstützung, sportlicher Kraftentfaltung und Power schafft aktuell kaum ein anderer Light-Motor. Die geringe Reichweite schränkt den Tourenradius beim E-Zesty AM 9.4 2023 leider relativ deutlich ein.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des E-Zesty AM 9.4 2023 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Garstige Abfahrten ebnet das gute Rock Shox Fahrwerk unaufgeregt ein. Mit ihren Zweikolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage ausgezeichnet. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Zu einer ganzheitlichen Betrachtung zählt auch der Blick auf die Schaltung und Anbauteile. Komponenten mit guter Qualität geben hier aber keinen Grund zur Kritik. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Kurze Kettenstreben lassen die Front in steilen Anstiegen leicht werden. Um das Vorderrad am Boden zu halten, muss man sich bewusst nach vorne legen. Unterm Strich haben die Lapierre Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt. Die Waage bleibt bei diesem Modell bei 19,4 kg stehen. Damit zählt das E-Zesty AM 9.4 2023 zu den leichten Touren mit anspruchsvollen Trailss.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7599 € teuren E-Zesty AM 9.4 2023.

Fazit


Erfahrung mit dem Lapierre E-Zesty AM 9.4 2023

Wenn Du eine gemütliche Alltagskutsche suchst ist das E-Zesty AM 9.4 2023 nichts für Dich. Dieses Bike kennt bergab nur ein Gas: Vollgas! Mit dem ausgezeichneten Handling, den auffällig guten Bremsen und dem guten Motor verweist es den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Lapierre E-Zesty AM 9.4 2023 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
610
619
628
637
-
Reach
-
-
435
460
480
505
-
Oberrohrlänge
-
-
576
603
625
652
-
Sitzrohrlänge
-
-
370
400
430
460
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
440
445
-
Radstand
-
-
1188
1217
1246
1280
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor FAZUA Evation Ride 60
  • Display Control Hub
  • Akku 430
  • Rahmen eZesty AM Full carbon Ultimate 140mm travel, boost, metric, thru axle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyrik Select+ Charger 3 RC2 29'' 15x110 150mm 44mm offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Select+ 210x55mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100 12s
  • Schaltwerk Shimano XT M8100, 12s Shadow +
  • Kurbel Rotor E-Kapic Crank 165mm (S/M), 170mm (L/XL) + Rotor Ride 60 Alloy chainring 32T
  • Kassette Shimano Deore XT M8100-12 / 10-51T
  • Kette Shimano Deore M6100 12s
  • Bremsen Shimano MT800
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Lapierre eAM+ alloy 28H, 622x31c Straight Pull, Micro Spline Driver, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 3C MaxxTerra, EXO+, 29x2.5 WT, 60TPI, TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II, EXO, 29x2.4 WT, 60TPI, TR
  • Sattel Fizik Terra Aidon X5 145mm
  • Sattelstütze LAPIERRE dropper post, Ø: 31.6mm, travel 125mm (S), 150mm (M), 170mm (L/XL)
  • Vorbau Lapierre alloy CNC, Ø: 31.8mm, L: 40mm (S/M), 45mm (L/XL)
  • Lenker Lapierre Alloy 6061 DB, Width: 780mm, Rise: 15mm (S/M) 30mm (L,XL), Ø: 31.8mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros integrated headset with Block Lock'
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.