Commencal META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION im Test

  • 8000 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX
  • 150 mm
  • 625 WH
  • 140 mm
  • 2024
  • 29"
Der Rennsport gehört zur DNA von Commencal wie das Flatterband zur Startnummer. Wie viel Entwicklungserkenntnisse aus dem DH-Worldcup im META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION stecken, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Aber die Optik des META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION sieht zumindest schon mal verdammt schnell aus.
Angetrieben wird das META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION vom Bosch Performance Line CX Motor samt 625-Wh-Akku. Bosch ist mit Shimano der dominante Motorenhersteller im EMTB Umfeld. Nicht ohne Grund wie der Performance Line CX beweist. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr analoges Fahrgefühl mit einer dynamischen Kraftentfaltung. Die Kombination aus der starken Unterstützung und der gelungenen Motorsteuerung machen das Schwaben-Aggregat zu recht zum beliebtesten Motor unter E-Bikern. Etwas nervig: Das Getriebe klappert auf ruppigen Trails. Dank der guten Reichweite sind längere Touren mit dem META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION kein Problem.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Commencal META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 8000€ .

Selbst garstige Steilabfahrten ebnet das Edel Öhlins Fahrwerk unaufgeregt ein. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Mit ihren Zweikolben und großen Scheiben verzögert die Shimano Bremsanlage außerordentlich gut. Damit behält man selbst in den steilsten Abfahrten die Kontrolle über das eigene Tempo. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Commencal gute Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8000 € teuren Commencal META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION.

Fazit


Erfahrung mit dem Commencal META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION

Alles in allem machen der überdurchschnittlich gute Motor, das auffällig gute Fahrwerk und die sehr guten Bremsen das META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION zu einem überdurchschnittlich guten Bike für Freunde des Uphill-Flows. Es ist prädestiniert für Touren auch im alpinen Gelände.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Commencal META POWER TR BOSCH OHLINS EDITION im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Bulls Sonic Evo AM SL im Test

Das Bulls Sonic Evo AM SL 3 kombiniert Eigenschaften, die bisher kein Hersteller kombin...

BH I Lynx+ Sl im Test

Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...

Bulls Sonic EVO AM SX im Test

Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
607
612
616
616
-
Reach
-
-
436
456
481
506
-
Oberrohrlänge
-
-
580
601
627
652
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
77,1
77,1
77,1
77,1
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
125
130
130
-
Lenkwinkel
-
-
64,1
64,1
64,1
64,1
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25,5
25,5
25,5
25,5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
454
454
454
454
-
Radstand
-
-
1231
1253
1280
1305
-
Überstandshöhe
-
-
757
759
762
765
-
  • Motor Bosch Performance Line CX
  • Display Mini Remote
  • Akku 625
  • Rahmen META POWER TR BOSCH, 140 mm
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel OHLINS RXF36 m.2 Air, 150 mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer OHLINS TTX22 Air
  • Bandbreite 291%
  • Schaltung 9
  • Schalthebel SHIMANO XT
  • Schaltwerk SHIMANO XT
  • Kurbel E13 E*Spec Plus Bosch CX
  • Kassette SHIMANO XT
  • Kette SHIMANO XT
  • Bremsen SHIMANO XT
  • Bremsscheiben Ø 220/220
  • Felgen DT SWISS HX1700 Spline
  • Vorderradnabe DT SWISS 350
  • Hinterradnabe DT SWISS 350
  • Vorderreifen SCHWALBE Magic Mary
  • Hinterreifen SCHWALBE Nobby Nic
  • Sattel FIZIK Terra Aidon X3
  • Sattelstütze KS Lev Integra
  • Vorbau RIDE ALPHA 40 EXTERNAL
  • Lenker RIDE ALPHA R20 POWER on S - RIDE ALPHA R27 POWER on M / L / XL
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56 / ZS66
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.