Corratec E-POWER X VERT PRO TEAM e-Mountainbike im Test

  • 4499 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 100 mm
  • 750 WH
  • 2022
  • 29"
Das E-POWER X VERT PRO TEAM ist ein simples, stilvolles E-Hardtail ohne großen technischen Schnickschnack.
Ein Bosch Performance Line CX Smart System Motor, gespeist von einem 750-Wh-Akku, ist das Herzstück des E-POWER X VERT PRO TEAM. Zornigste Rampen sind für den Bosch Motor kein Problem. Zusätzlich profiliert sich der Bosch Performance Line CX Smart System durch ein sehr natürliches Fahrgefühl und einer spritzigen Kraftentfaltung. Diese gefällige Kombination gepaart mit viel Power, schaffen nur wenige andere Motoren auf Bosch Niveau. Größter Nachteil des Performance Line CX Smart System ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne lange Touren fährt wird sich über die überdurchschnittlich gute Reichweite freuen, welche das E-POWER X VERT PRO TEAM bietet.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Corratec E-POWER X VERT PRO TEAM e-Mountainbike im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die auffällig gute Rock Shox Federgabel schluckt Wurzeln mit der Gelassenheit eines buddhistischen Mönchs. Bei den Bremsen greift Corratec ganz unten ins Shimano-Regal und verbaut schwache Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung geht Corratec all-in und verbaut nur hervorragende Parts. Der moderate Lenkwinkel sorgt bergab für einen guten Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Der Reach liegt ebenfalls im guten Durchschnitt. Im Endergebnis haben die Corratec Entwickler tolle Arbeit geleistet und eine sehr gelungene Geometrie auf die Laufräder gestellt.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Corratec E-POWER X VERT PRO TEAM e-Mountainbike.

Fazit


Erfahrung mit dem Corratec E-POWER X VERT PRO TEAM e-Mountainbike

Das E-POWER X VERT PRO TEAM ist ein EMTB gewordenes Schweizer Taschenmesser für lange Touren auf Forstwegen und leichten Singletrails. Bei den schwachen Bremsen ist noch Luft nach oben. Trotzdem: Mit dem exzellenten Motor, den erstklassigen Schaltungskomponenten und der überragenden Geo präsentiert sich das Corratec als außerordentlich guter Allrounder unter den EMTBs. Corratec gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Corratec E-POWER X VERT PRO TEAM e-Mountainbike im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

E-Bike Typen und Kategorien: Welches E-Mountainbike wirklich zu Dir passt

E-Bike Hardtail, E-MTB-Fully mit viel oder wenig Federweg oder doch ein SUV E-Bike? Die...

Centurion No Pogo 2025 im Test

Das neue 2025er Centurion No Pogo überrascht mit einem progressiven Ansatz. Mit 170 mm ...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
44
49
54
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
430
445
460
475
Oberrohrlänge
-
-
-
635
650
667
685
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
490
540
570
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
73
Steuerrohrlänge
-
-
-
145
145
150
160
Lenkwinkel
-
-
-
66
66
66
66
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
455
455
455
455
Radstand
-
-
-
1212
1227
1244
1263
Überstandshöhe
-
-
-
672
672
677
686
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display Kiox 300
  • Akku 750
  • Rahmen E-Power X Vert LTD Trinity Tube
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox RS Recon 29'', 120 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Shimano Deore SLX, 12-Gang
  • Schaltwerk Shimano Deore XT, 12-Gang
  • Kurbel ZZYZX E-Power Crank, 34T
  • Kassette Shimano Deore SLX, 12-Gang, 10-51T
  • Bremsen Shimano MT420, hydraulische Scheibenbremse, 180 mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen v: ZZYZX Cross Attack, 29''/h: ZZYZX Cross Attack, 650B
  • Hinterradnabe ZZYZX Cross Attack / ZZYZX Cross Attack
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic, v: 29 x 2,35
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic 650B x 2,80''
  • Sattel Selle Italia Model X
  • Sattelstütze Kindshock 860i, 30,9 mm
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem
  • Lenker ZZYZX SL Alloy Handlebar, 760 mm
  • Lenkerbreite 760
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.