Rotwild R.G375 PRO im Test

  • 9499 €
  • Carbon
  • Shimano EP8
  • 180 mm
  • 375 WH
  • 177 mm
  • 2023
  • 29"
Rotwild setzt beim R.G375 PRO auf den EP8 Motor von Shimano, der von einem 375-Wh-Akku mit Energie versorgt wird. Als Komponentenriese ist Shimano vor allem für seine marktbeherrschende Stellung bei Fahrradschaltungen bekannt. Mit dem EP8 machen die Japaner aber eindeutig klar, dass sie ihren Blick auch weit über den eigenen Tellerrand werfen können. Die analoge Motorsteuerung und die sanfte Kraftentfaltung zeichnen den Charakter des Shimano Motor aus. XXL-Touren-Fans schränkt das R.G375 PRO mit einer geringen Reichweite stark ein. Wer zum Laden oder Lagern den Akku entnehmen will, der wird beim R.G375 PRO leider enttäuscht. Der Akku ist fest verbaut.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des R.G375 PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 9000€ .

Das Fahrwerk ist schlichtweg erstklassig. Damit bleibt man auch auf gröberen Pisten voller schneller; harter Schläge Herr der Lage. Setup-Nerds können dank der vielen Einstelloptionen das Maximum an Performance aus dem Fahrwerk kitzeln. Die dicken 38er-Standrohre an der Gabel sorgen für eine Extraportion Lenkpräzision und Performance. Dank einer soliden Power dürfen sich die Magura Bremsen zum Oberklassen-Segment zählen. Mit Vierkolben und großen Scheiben lässt Rotwild in dem Bereich nichts anbrennen. Die schmalen 2,4er SCHWALBE Reifen werden dem Einsatzbereich eines Trails im extremen Geländes nicht gerecht. Hier hat Rotwild unserer Meinung nach an der falschen Stelle Gewicht gespart. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Rotwild vorzügliche Parts. Bei einem 63° flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Das tiefe Tretlager sorgt zusätzlich für erstklassige Kurvenlage und zahlt damit auf das gelungene Handling ein. Steile und technische Uphills sind weniger das Wohlfühlgebiet des R.G375 PRO. Auf Bikes mit steilerem Sitzwinkel und längeren Kettenstreben lässt es sich deutlich entspannter in anspruchsvollem Gelände klettern. Natürlich hat ein tiefes Tretlager auch seine Kehrseite. Im technischen Uphill kann hier schon mal das Pedal aufsetzen. Wir finden jedoch: Das ist verkraftbar.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9499 € teuren R.G375 PRO.

Fazit


Erfahrung mit dem Rotwild R.G375 PRO

Für Touren auf extrem technischen Singletrails ist das R.G375 PRO mit dem auffällig guten Fahrwerk, den überdurchschnittlich guten Schaltungskomponenten und dem betonenswert guten Handling gut gerüstet. Nur bei der geringen Reichweite muss man ein Auge zudrücken.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Rotwild R.G375 PRO im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
632
643
657
-
Reach
-
-
-
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
-
606
634
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
470
506
-
Sitzwinkel
-
-
-
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
110
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
-
63
63
63
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
352
352
352
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
460
460
460
-
Radstand
-
-
-
1276
1306
1338
-
Überstandshöhe
-
-
-
736
736
736
-
  • Motor Shimano EP8
  • Display SC-EM800
  • Akku 375
  • Rahmen r.g 375
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 38 Float Performance Elite
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X2 Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel SHIMANO XT
  • Schaltwerk SHIMANO XT 8100
  • Kurbel e*thirteen Plus
  • Kassette SHIMANO CS 7100
  • Kette SHIMANO HG 7100
  • Bremsen MAGURA MT5 HC-W
  • Bremsscheiben Ø 220/203
  • Laufradsatz Crankbrothers Synthesis Enduro
  • Vorderreifen SCHWALBE Magic Mary
  • Hinterreifen SCHWALBE Big Betty
  • Sattel ERGON SM
  • Sattelstütze e*thirteen Vario Covert Infinite
  • Vorbau e*thirteen Plus
  • Lenker e*thirteen Plus
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS RW375 1.5 Headset Blocklock
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.