Das neue Levo
The new Levo
Das neue Levo
The new Levo

Merida eBIG.NINE 675 im Test

  • 4399 €
  • Aluminium
  • Shimano EP600
  • 100 mm
  • 750 WH
  • 2024
  • 29"
  • 23,01 kg
Wie die allermeisten E-Hardtails fühlt sich auch das eBIG.NINE 675 auf asphaltierten oder geschotterten Radwegen am Wohlsten.
Unterstützt wird man beim eBIG.NINE 675 von einem Shimano EP600 Motor, der seine Energie aus einem 750-Wh-Akku entnimmt. Mit Schaltungen, Pedalen und Bremsen ist Shimano zum größten Komponentenhersteller für Fahrräder geworden. Klar, dass die Japaner aus dieser marktbeherrschenden Stellung heraus auch den E-Bike Trend mit gestalten wollen. Selbst fiese Steilstücke schiebt der Shimano Motor locker hoch. Der Shimano EP600 vermittelt ein natürliches Fahrgefühl. Dank der betonenswert guten Reichweite sollte man selbst auf sehr langen Touren mit dem eBIG.NINE 675 keine Akku-Probleme mehr haben.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des Merida eBIG.NINE 675 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Gröbere Abfahrten nimmt die gute SR Suntour Federgabel ihren Schrecken, wenn auch nicht mit der Gelassenheit einer Top-Gabel. Bei den Bremsen greift Merida ganz unten ins SRAM-Regal und verbaut einfache Stopper mit kleinen 180er Scheiben. Bei den Antriebskomponenten und der restlichen Ausstattung verbaut Merida gute Parts. Bei der Geometrie flippt Merida nicht völlig aus. Der Lenkwinkel und der Reach-Wert wurden mit Bedacht gewählt. Das Ergebnis: Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit einer guten Kombination aus Spieltrieb und geradeaus Lauf. Für die gelungene Geometrie hat sich das Entwicklerteam von Merida tatsächlich Props verdient. Ein derartiges Händchen für die Millimeterarbeit bei der Geometrie sieht man selten.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4399 € teuren Merida eBIG.NINE 675.

Fazit


Erfahrung mit dem Merida eBIG.NINE 675

Mit dem erstklassigen Handling, der sehr guten Reichweite und der guten Federgabel hat Merida ein stimmiges Gesamtpaket geschnürt. Tourenfahrer finden mit diesem Bike einen überdurchschnittlich guten Allrounder für lange Touren auf Forstwegen und leichten Singletrails. Durch die mäßigen Bremsen und den mittelklassigen Motor wird das Gesamtbild aber etwas getrübt. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Merida eBIG.NINE 675 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer

good to know

Umfrage zu aktuellen EMTBs

Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...

Bulls Sonic EN-R im Test

E-Mountainbikes über 7000 € haben eine Zielgruppe, aber sie ist nicht riesig. Und sie ...

Bulls Sonic Evo AM SL im Test

Das Bulls Sonic Evo AM SL 3 kombiniert Eigenschaften, die bisher kein Hersteller kombin...

technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
SM
MD
LG
XL
Laufradgröße
29
29
29
29
Stack
636
640
650
659
Reach
411
427
445
462
Oberrohrlänge
588
605
625
645
Sitzrohrlänge
380
430
480
530
Sitzwinkel
74,5
74,5
74,5
74,5
Steuerrohrlänge
115
120
130
140
Lenkwinkel
67,5
67,5
67,5
67,5
Tretlagerabsenkung
63
63
63
63
Tretlagerhöhe (absolut)
312
312
312
312
Kettenstrebenlänge
465
465
465
465
Radstand
1165
1183
1204
1225
Überstandshöhe
719
750
794
835
  • Motor Shimano EP600
  • Display SC-E600
  • Akku 750
  • Rahmen eBIG.NINE LITE
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR34 LOR DS
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram NX Eagle 12
  • Schaltwerk Sram NX Eagle
  • Kurbel Shimano FC-EN600
  • Kassette Sram PG-1210 Eagle
  • Kette Sram SX Eagle
  • Bremsen Sram DB8
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen MERIDA COMP CC II
  • Vorderradnabe Novatec SL-TEAM D041SB-B15 / Novatec SL-TEAM D462SB-S3S-B12-11S
  • Hinterradnabe Novatec SL-TEAM D041SB-B15 / Novatec SL-TEAM D462SB-S3S-B12-11S
  • Vorderreifen Maxxis Ikon
  • Hinterreifen Maxxis Ikon
  • Sattel MERIDA EXPERT SL
  • Sattelstütze MERIDA EXPERT CC
  • Vorbau MERIDA EXPERT eTRII
  • Lenker MERIDA EXPERT eTR
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz MERIDA 8157
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.