Mondraker PRIME 29 im Test

  • 3999 €
  • Aluminium
  • Bosch Performance Line CX Smart System
  • 120 mm
  • 625 WH
  • 2023
  • 29"
  • 22,5 kg
Im Gegensatz zu vielen anderen E-Hardtails kommt das PRIME 29 betonenswert sportlich daher.
Die Basis beim PRIME 29 bildet ein Aluminium-Rahmen mit Bosch Performance Line CX Smart System Motor, der von einem 625 Wh Akku gespeist wird. Egal ob der Anstieg besonders steil oder außerordentlich technisch ausfällt: Der Bosch Motor macht ihn bezwingbar! Dabei vermittelt der Antrieb ein sehr natürliches Fahrgefühl mit einer spritzigen Kraftentfaltung. Eine derart perfekte Balance aus natürlich wirkender Unterstützung und Power schaffen nur wenige andere Motoren. Größter Nachteil des Performance Line CX Smart System ist sein leichtes Getrieberasseln in ruppigen Singletrails. Wer gerne längere Touren fährt, wird sich über die gute Reichweite freuen.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Wertungen des PRIME 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld um 4000€ .

Die auffällig gute Rock Shox Federgabel schluckt Wurzeln mit der Gelassenheit eines buddhistischen Mönchs. In der Abfahrt verlangt die SRAM Bremse, mit nur Zweikolben pro Bremssattel, nach viel Handkraft oder optional Mut vom Biker. Es kommen beim PRIME 29 ausschließlich Antriebskomponenten und Anbauteile zum Einsatz, die auf einem überdurchschnittlich guten Qualitätsniveau liegen. Mit Blick auf den hohen Reach-Wert wird klar: Der Hauptrahmen fällt lang aus. Der üppige Reach wird jedoch durch einen sehr kurzen Vorbau kompensiert. So schafft Mondraker eine gute Lastverteilung zwischen den Rädern und ein ausgewogenes Handling.

Preis/Leistung

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999 € teuren PRIME 29.

Fazit


Erfahrung mit dem Mondraker PRIME 29

Das PRIME 29 tritt als klarer Gegner der Schwerkraft auf. Denn mit den erstklassigen Motor, die vorzügliche Federgabel und die überdurchschnittlich guten Schaltungskomponenten ist es ein außerordentlich gutes Touren mit folwigen Trails für unbeschwerten Uphill-Flow. Aber die mäßigen Bremsen stellen Kritik dar, die ehrlicherweise auch zum Gesamtpaket dieses Bikes gehören. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Mondraker seinen Produkten viel zutraut.
Ludwig Döhl - emtb-test.com
Mondraker PRIME 29 im Test
Ludwig Döhl
Bikefreak aus Leidenschaft und emtb-test.com Gründer
technische Details

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
640
640
640
658
658
-
Reach
-
410
425
455
480
505
-
Oberrohrlänge
-
600
615
645
670
700
-
Sitzrohrlänge
-
380
390
430
470
510
-
Sitzwinkel
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
-
Steuerrohrlänge
-
110
110
110
130
130
-
Lenkwinkel
-
69
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-60
-60
-60
-60
-60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
318
318
318
318
318
-
Kettenstrebenlänge
-
455
455
455
455
455
-
Radstand
-
-
1153
1183
1210
1240
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
  • Motor Bosch Performance Line CX Smart System
  • Display Kiox 300
  • Akku 625
  • Rahmen Prime 6061 Xtralite Full Butted Alloy, Forward Geometry, internal removable battery, tapered head tube, Boost 12x148mm rear axle, integrated dropout speed sensor;Colours: Silver / Black, Blue / Black
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Recon Silver RL 29, 120mm, Motion Control, Solo Air, konifiziertes Steuerrohr, Boost 15x110mm Achse, 32mm Stahl Standrohre, 42mm Offset. Einstellungen: Low-Speed Druckstufe bis Lock, Zugstufe, Luftdruck
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 12
  • Schalthebel Sram Trigger SX Eagle, 12-Gang, X-Actuation 1:1, Single Click
  • Schaltwerk Sram SX Eagle, Roller Bearing Clutch Typ 3, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-Gang, X-Actuation 1:1
  • Kurbel Race Face Aeffect e-Bike, 165mm
  • Kassette Sram PG-1210, 11-50Z, 12-Gang
  • Kette Sram SX Eagle, 12-Gang, Powerlock
  • Bremsen Sram Level T, Direct Link Bedienung, Hebelweiteneinstellung mit Werkzeug, kugelgelagerte Bremshebel
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen MDK-HP1 29, 30mm Innenbreite, Tubeless Ready, 32 Speichen
  • Vorderradnabe Formula DC711, Boost 15x110mm, gedichtete Lager, IS 6-Loch
  • Hinterradnabe Formula EHL148 Boost 12x148mm, gedichtete Lager, IS 6-Loch
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 29x2,6, Tubeless Ready, Dual Compound, EXO Pannenschutz, 60 TPI, faltbar
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 29x2,6, Tubeless Ready, Dual Compound, EXO Protection, 60 TPI, faltbar
  • Sattel MDK e-Bike schwarz
  • Sattelstütze Onoff Sulfur 0-R, 6061 T6 Aluminium, 3D geschmiedet, Durchmesser 31,6mm, Länge 400mm
  • Vorbau Onoff Sulfur FG 30mm 0º, geschmiedetes 6061 Aluminium, 31,8mm Lenkerdurchmesser
  • Lenker Onoff Sulfur 1.0, doppelt konifiziertes 6061 Aluminium, Erhöhung: 20mm, Breite: 800mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 5º vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8mm Lenkerdurchmesser
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Onoff Saturn konifiziert für 1-1/8" bis 1-1/2” Steuerrohr, gedichtete ACB Lager, oben 41x30,2x7x45°x45°, unten 51,9x40x8x45°x45°
×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.