Mit dem Preeto P90 bringt ein weiterer chinesischer Hersteller seinen ersten eigenen E-...
Mountainbike-Ersatzteile finden war nie einfacher. Unser neuer Part Scout zeigt dir all...
Bosch ist Deutschlands beliebtester Motor. Aber die Vormachtstellung der Schwaben wacke...
Schluss mit dem Wettrüsten – Willkommen zurück, Trail-Feeling. TQ gibt mit dem neuen HP...
Mit dem Tanay HC bringt der Schweizer Newcomer Cilo ein E-MTB auf den Markt, das optisc...
Bosch hat den beliebtesten Motor. Vor allem sportliche Fahrer wurden bislang aber oft ...
Der CX-Motor der fünften Generation bekommt nicht nur mehr Drehmoment und Leistung über...
Das Nox Hybrid All MNT fällt aus der Reihe. Es hat eine wuchtige Optik und einen starke...
17,93 kg bringt das Pivot Shuttle SL auf die Waage. Ob das Leichtgewicht auch wilden Ri...
Cannondale polarisiert – das war schon immer so. Mit dem neuen Moterra LT treibt die US...
Wir haben in den letzten 12 Monaten über 20 light EMTBs getestet. In diesem Artikel gib...
Neuer Motor, dickerer Akku und eine Apple Watch im Oberrohr. Specialized geht beim neue...
Das neue Radon Deft liefert moderne Technik, einen dicken Akku und massig Federweg zu e...
Das neue BH iLynx+ SL ist ein modernes E-Mountainbike mit beeindruckenden technischen S...
Für manche ist das Thema Reichweite beim E-Biken so präsent, dass sich in der Szene ta...
DJI betritt mit dem Avinox-Motor den EMTB-Markt und stellt die bisherigen Leistungsstan...
Das Wettrüsten unter den Motorenherstellern hat begonnen. Die Leistungswerte jüngster E...
Das Rocky Mountain Powerplay SL ist ein E-MTB mit 65 Nm Drehmoment, 550 Watt Maximallei...
Der Motor ist das Bauteil, das die Fahreigenschaften von einem EMTB am allermeisten prä...
Radon hat das Render 9.0 aktuell auf 4000 € heruntergesetzt und geht damit in die Preis...
Der Motor ist das Bauteil, das die Fahreigenschaften von einem EMTB am allermeisten prä...
Das Santa Cruz Bullit sieht dem Santa Cruz Heckler nicht nur zum Verwechseln ähnlich, e...
Giant kombiniert einen kleinen 400-Wh-Akku mit voller Power aus dem Motor. Ergibt diese...
Hersteller, die Bosch-Motoren verbauen, gibt es viele. Aber die wenigsten arbeiten mit ...
Cube traut sich an den Heiligen Gral. Die Bayern überarbeiten mit dem Cube Stereo One4...
E-Mountainbikes über 7000 € haben eine Zielgruppe, aber sie ist nicht riesig. Und sie ...
Der neue ZF CentriX Motor ist fast so kompakt wie eine Bierdose und macht mit 90 Nm Dr...
Das neue 2025er Centurion No Pogo überrascht mit einem progressiven Ansatz. Mit 170 mm ...
Usability vs. Innovation. Aktuell sind diese zwei Trends bei der Vorstellung neuer EMTB...
Das Mondraker Crafty ist eines der ikonischsten EMTBs am Markt. Entgegen dem Trend zum ...
Pivot ist für ausgefallene Bikes zu exklusiven Preisen bekannt. Und auch das neue Pivot...
Light EMTBs fahren genial, waren aber immer zu teuer. Jetzt stellt selbst Mondraker al...
Pünktlich zur Präsentation des neuen Bosch Performance CX Gen 5 Motors gibt es auch im ...
Leichter, schneller, besser. So lässt sich der O-Ton vieler EMTB-Hersteller zusammenfas...
Das Centurion No Pogo SL will mit 150 mm Federweg das Beste aus zwei Welten unter einen...
Dass DJI sein Elektronik-Know-how aus dem Bereich der Drohnen auf einen EMTB-Motor über...
Der DJI Avinox E-Bike Motor hat auf der Eurobike 2024 die etablierten Motorenhersteller...
Das Canyon Spectral ONfly wiegt 18,7 Kilo, kostet 5599 € und hat 160 mm Federweg. Ist e...
Der Bosch CX Motor war der Wegbereiter für den EMTB-Trend der letzten Jahre. Die Bild-Z...
Es ist leicht, schick und noch bezahlbar. Das Flyer Uproc SL:X lässt mit 17,6 Kilo die ...
Das Bulls Sonic Evo AM SL 3 kombiniert Eigenschaften, die bisher kein Hersteller kombin...
Das Nordufer des Gardasees war früher ein Magnet für Singletrail-Surfer und Touren-Tret...
Das Scott Lumen eRide ist so etwas wie die Speerspitze des aktuellen Light-EMTB-Trends....
180 Millimeter Federweg und dennoch unter 20 Kilo. Das neue Mondraker Dune sagt der Lif...
Es gibt mehr EMTBs denn je. Wir haben die 160 mm Klasse unter die Lupe genommen und die...
Bist du Trail-Surfer, Alpencrosser oder Streckenentdecker? Dann ist ein All Mountain E-...
E-Mountainbike Fullys folgten zuletzt einem klaren Trend: Viel Federweg hilft viel. 150...
Das Conway RYVON LT ist 19 Kilo leicht, hat 170 mm Federweg und einen Akku, den man in ...
Das Orbea Rise zählt zu den beliebtesten EMTBs auf dem Markt. Mit größeren Akkus und ei...
Das neue Rose Bonero will sich als E-MTB Hardtail nicht im Einsteigersegment einordnen ...
Mondraker legt sein Dune neu auf. Während die letzte Mondraker Dune Version 2020 ohne M...
Mit einem Einstiegspreis von unter 5000 € ist das Canyon Neuron:ONfly aktuell das günst...
“Wie Balu der Bär”, so lautete das Fazit zu unserem Test des Santa Cruz Heckler in der ...
Bulls ist eine der Marken mit dem größten EMTB-Portfolio. Mit dem Sonic Evo Modell mit ...
Dicker 720er Akku, mächtig Federweg und eine progressive Geometrie. Mit dem Crusher wil...
Der Name Heckler ist Kult. Vor über 20 Jahren war das Heckler ein Pionier unter den All...
Liteville wirft mit seinem ersten E-Bike seine Prinzipien über Bord. Zumindest weckt de...
Magura entwickelt, produziert, montiert und vertreibt seine Bremsen in Bad Urach. Diese...
Mit der SRAM GX Eagle Transmission sickert die innovative X-Type Technologie in bezahlb...
Reichweitenangst treibt vielen E-Mountainbikern die Sorgenfalten auf die Stirn. Der kan...
Der Preisunterschied bei hochwertigen E-Mountainbikes ist enorm. Bis zu 11.000 Euro ruf...
Cube kann Preis-Leistung. Aber können die Bayern auch Fahrspaß? Das Cube Stereo Hybrid ...
Trail-E-Bikes sind genau das Richtige für dich, wenn du vor krassen Trails ohnehin zurü...
SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei E-Bike-...
Volle EMTB Power, einen Akku mit 601 Wh und trotzdem unter 20 Kilo. Die Fakten zu Canno...
Europas größter Bike-Hersteller hat seine Fans lange auf die Folter gespannt. Jetzt zei...
Specialized schlägt in die Kerbe zwischen Muskel-Bike und E-Bike. Das Ergebnis ist schw...
Die Kombination aus 130 mm Federweg, 18,6 kg und einem Preis von unter 7000 € machen da...
Mit Enduro E-Bikes geht so ziemlich alles. Technische Uphills, garstige Downhills und f...
Das light EMTB Segment ist zwar trendig, aber auch sehr elitär. Wer ein E-Mountainbike ...
17,99 Kilo! Das Mondraker Neat lässt den Hammer im Light-E-Bike-Segment fallen. Denn di...
E-Bike Akkus sind mindestens so wichtig wie die Elektromotoren selbst. Wir erklären Dir...
Welcher Mittelmotor von Bosch, Shimano oder Yamaha? Der Motor ist das Herzstück von E-B...
Das beste E-Bike zum kleinsten Preis! Wir erklären, warum gute E-Mountainbikes nicht di...
E-Bike Hardtail, E-MTB-Fully mit viel oder wenig Federweg oder doch ein SUV E-Bike? Die...
Weniger Power, kleinere Akkus: Light E-MTB Motoren haben eine neue Klasse leichter E-Bi...
Mountainbike Tests müssen objektiver, umfangreicher und detaillierter werden. Deshalb h...
Unsere Erfahrung für deinen Fahrspaß. Unsere Mission: "Wir helfen Dir einfach und schn...